Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Envivas Krankenversicherung AG, nachfolgend "Veranstalter" genannt. Diese Teilnahmebedingungen und Datenbestimmungen regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel des Veranstalters durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Verarbeitung der von den Teilnehmern erhobenen personenbezogenen Daten.
Der Veranstalter verlost in der ersten Teilnahmewoche einen Reiserucksack von Tatonka (Modell Tatonka Norix 55), in der zweiten Teilnahmewoche einen Bluetooth-Kopfhörer von JBL inkl. Noise-Cancelling-Funktion (Modell E65BTNC), in der dritten Teilnahmewoche eine Powerbank von Xlayer und in der vierten Teilnahmewoche eine Action-Kamera von GoPro (Modell GoPro Hero 5) an insgesamt vier Gewinnspiel-Teilnehmer. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalte-Verantwortung einverstanden.
Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, einen der vier oben genannten Preise zu gewinnen.
Im Zeitraum 11.06. - 08.07.2018 veröffentlicht die Envivas insgesamt vier Gewinnspiel-Postings. Pro Posting werden die User dazu aufgefordert, einen Beitragskommentar unter diesem Posting zu veröffentlichen, inklusive der Beantwortung einer Frage und/oder dem Posten eines Fotos. Ist dies erfolgt, nimmt der Facebook-User automatisch am Gewinnspiel teil. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Postalische Zusendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Mit dem Posten eines möglichen Fotos erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass das Foto ggf. auf der Facebook-Seite der Envivas unter Benennung des Teilnehmer-Namens (bzw. des Facebook-Profilnamens) veröffentlicht wird. Gepostete Fotos werden von der Envivas nur im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel verwendet. Dem Teilnehmer ist jedoch bekannt, dass gepostete Fotos auf Facebook diskutiert und verlinkt werden dürfen.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist in der Zeit vom 11.06. um 12:00 Uhr bis 08.07.2018 um 24:00 Uhr möglich. Das Gewinnspiel gliedert sich in vier Einzelaktionen, von denen jede eine Laufzeit von einer Woche (Mo um 12:00 Uhr bis So um 24:00 Uhr) hat. In diesem Zeitraum ist die Teilnahme an der jeweiligen Aktion möglich.
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig davon, ob der Teilnehmer Envivas Kunde ist. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Veranstalter ist jederzeit berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berech-tigte Gründe vorliegen (z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation) und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Unter allen berechtigten Teilnehmern werden die vier Wochengewinner jeweils unmittelbar nach Ablauf des jeweiligen Aktionszeitraums vom Veranstalter in einem unabhängigen Losverfahren ermittelt. Mehrere Kommentare oder Fotos eines Nutzers werden jeweils als eine Teilnahme gezählt. Envivas-Kunden und Envivas-Mitarbeiter haben keine höheren Gewinnchancen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt, indem die Gewinner jeweils im Anschluss an den Aktionszeitraum mittels Kommentar unter dem jeweiligen Post bekannt gegeben werden. Zusätzlich werden die Gewinner - sofern möglich - per privater Nachricht, abgesendet vom Facebook-Account des Veranstalters, über ihren Gewinn informiert werden.
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, dem Veranstalter die zur Übersendung des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Der Gewinner übermittelt dem Veranstalter daraufhin seine Adresse als private Nachricht über die entsprechende Funktion auf der Facebook-Seite des Veran-stalters. Die Kontaktdaten werden zwecks Versands des Gewinns an den Veranstalter übermittelt. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von einer Woche nach Gewinnbenachrichtigung beim Veranstalter melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adresse), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleis-tet werden kann. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen oder Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen. Hierzu können höhere Gewalt, technischen Gründe (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software), rechtliche Gründe, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleisten, gehören oder Entscheidungen durch Plattformen wie Facebook, falls das Gewinnspiel auf oder im Zusammenhang mit ihnen veranstaltet wird.
Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadenersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 10 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfül-lung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die
Envivas Krankenversicherung AG, Gereonswall 68, 50670 Köln
als Veranstalter.
Den Datenschutzbeauftragten des Veranstalters erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail unter: datenschutz@envivas.de
Der Veranstalter erhebt, speichert und nutzt die erhobenen Daten durch seinen Dienstleister ausschließlich entsprechend für die Durchführung des Gewinnspiels. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1b) DSGVO. Die Adressdaten der Teilnehmer/innen werden getrennt von den ursprünglichen Angaben zur vorangegangenen Befragung gespeichert, so dass keine Rückschlüsse auf die Antworten der Teilneh-mer/innen möglich sind. Der Veranstalter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Teilnehmer/innen zur Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzustellen, ob der /die Teilnehmer/in teilnahmeberechtigt ist sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner/innen per E-Mail.
Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht, ebenso erfolgt keine Übermittlung an ein Drittland.
Die Teilnehmer/innen können unter der o. g. Adresse jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Die Teilnehmer/innen haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für den Veranstalter zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Weitere Informationen zum Datenschutz enthalten die Datenschutzhinweise des Veranstalters.
Mit dem Hochladen von Inhalten, insbesondere Bilder, erklären die Teilnehmer, dass die Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Es darf sich daher nur um ein Bild handeln, das der Teilnehmer selbst aufgenommen hat. Auf dem Foto dürfen keine Personen abgebildet sein, die mit einer Abbildung zu diesem Zweck nicht einverstanden sind, ferner keine Werke, an denen Dritte Urheber- und/oder Leistungsschutzrechte besitzen (z.B. Architektur, Kunst, Marken usw.) und eine Nutzungserlaubnis zu diesem Zweck nicht besteht. Das Foto darf keine rechts- oder sittenwidrigen, keine pornographischen, volksverhetzenden, menschenverachtenden oder in sonstiger Weise gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden verstoßende Inhalte tragen. Bei Zuwiderhandlungen gegen diese Regeln hat der Teilnehmer für etwaige Rechtsverstöße selbst einzustehen. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte (zum Beispiel Bilder) auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter ist jedoch berechtigt, Inhalte abzulehnen, wenn sie nach seiner sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Der Teilnehmer stellt der Veranstalter insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter inklusive der erforderlichen Kosten einer Rechtsverteidigung und Rechtsverfolgung vollumfänglich frei. Sie erklären sich bereit, den Veranstalter in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen.
Für die Nutzung der eventuell Fotos durch den Veranstalter überträgt der Teilnehmer unentgeltlich das Recht, das Foto zeitlich und räumlich unbeschränkt zu vervielfältigen, zu verbreiten sowie in elektronische Datenbanken (Facebook, Google-Bildersuche und alle mit diesen Medien verbundenen Diensten), elektronische Datennetze usw. einzuspeisen, zu speichern und einer Vielzahl von Nutzern derart zugänglich zu machen, dass diese das Foto auf jeweils individuellen Abruf kurzfristig mittels eines Fernsehers, Computers oder Mobiltelefons empfangen können. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eventuelle Fotos nicht, oder nur in geänderter Form zu veröffentlichen, sofern hierdurch der Aussagegehalt nicht entstellt wird.
Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, sein Tausch oder seine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Der Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall rückt an seine Stelle der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nach. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen dem Veranstalter, dem Teilnehmer und Facebook durch die Teilnahmebedingungen (siehe https://www.facebook.com/terms.php) und die Datenschutzregeln von Facebook (siehe https://www.facebook.com/privacy) bestimmt.
Die Teilnehmer können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Gewinnspielapplikation oder Teilnahme am Gewinnspiel entstehen.
Die Teilnehmer erkennen an, dass sowohl die Gewinnspielapplikation als auch das Gewinnspiel in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert werden bzw. in keiner Verbindung zu Facebook stehen.
Alle Informationen und Daten, die durch die Nutzung der Gewinnspielapplikation oder beim Gewinnspiel durch die Teilnehmer mitgeteilt oder von diesen erhoben werden, werden nur dem Veranstalter und nicht Facebook bereitgestellt.
Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Gewinnspiels sind an den Veranstalter und nicht an Facebook zu richten.