Sorgenfrei die Welt entdecken:
- Sie wollen immer das Beste für die Zukunft Ihrer Liebsten.
- Ganz besonders, wenn es um die Gesundheit geht.
- Nutzen Sie den Extra-Schutz der Envivas.
Tom (11 Jahre)
Leichte Zahnfehlstellung (Kiefer-Indikationsgruppe 2)
Die gesetzliche Krankenkasse darf erst ab einer stärkeren Fehlstellung Kosten erstatten. Toms Eltern möchten dennoch die Fehlstellung beheben lassen. Über drei Jahre hinweg entstehen Kosten von insgesamt 3.500 Euro, von denen der Tarif ZahnFlex.Kind jedes Jahr 1.000 Euro übernimmt.
Anna (5 Jahre)
Erkrankung der Rachenmandeln
Operation durch den Chefarzt und 5 Tage im Einbettzimmer, in dem bei Bedarf ein Elternteil mit übernachtet. Der Tarif KlinikSpezial erstattet die Kosten, die ihre gesetzliche Krankenkasse nicht übernehmen kann. In diesem Fall sind dies ca. 1.400 Euro.
Zusatzversicherungen für Kinder:
Kinder haben ihren eigenen Kopf und manchmal endet eine lustige Idee beim Arzt oder sogar im Krankenhaus. Auch kieferorthopädische Behandlungen betreffen mittlerweile mehr als jedes zweite Kind. In diesen Fällen können Zusatzversicherungen Ihren Eigenanteil übernehmen und bieten zusätzlich hochwertige Leistungen für Ihre Liebsten.
Angebot der Envivas:
Die Zusatzversicherungen der Envivas erweitern die gesetzlichen Leistungen der Techniker optimal und bieten dort einen Extra-Schutz, wo es für Ihre Kinder sinnvoll ist. So schaffen Sie mehr Sicherheit für Ihre Familie und ein sorgenfreies Gefühl.
Mit unserer Zusatzversicherung ermöglichen Sie Ihren Liebsten die bestmögliche zahnärztliche Versorgung - und sichern sich gleichzeitig vor hohen Eigenanteilen bei den Kosten ab.
Auch bei kieferorthopädischen Behandlungen profitieren Ihre Kinder von den exklusiven Leistungen des Zusatztarifs.
Das bedeutet: mehr Komfort und individuelle Auswahlmöglichkeiten für ein einfach gutes Gefühl.
Schaffen Sie für Ihre Kinder die besten Voraussetzungen, um im Ernstfall schnell wieder gesund zu werden!
Mit der Zusatzversicherung KlinikSpezial stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder im Krankenhaus die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.
Die Auslandsreise-Krankenversicherung TravelPlus bietet Ihrer gesamten Familie
eine weltweite Absicherung, z. B. 100 % Erstattung von Arztbesuchen, verordneten
Medikamenten oder medizinisch sinnvollen Krankenrücktransporten.
Schlechte Zähne sind vererbt, Babys brauchen Fluortabletten, nach dem Essen Zähneputzen – um Zähne und Zahnpflege ranken sich viele Mythen. Zahnarzt Ralf Hausweiler hat die gängigsten Behauptungen unter die Lupe genommen.
Wenn Ihr Kind krank ist, suchen Sie normalerweise Ihren Arzt oder die nächste Apotheke auf. Und im Urlaub? Mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke sind Sie als Eltern gerüstet. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten können, damit Ihr Kind überall bestens versorgt ist.
Gestern war Anna noch topfit. Heute ist sie müde und schlapp, sie hat Fieber und keinen Appetit, weil sich an ihrem Gaumen ein roter Ausschlag gebildet hat, der ihr beim Schlucken weh tut. Auch außen an ihrem Mund, in den Handinnenflächen und auf den Fußsohlen haben sich kleine Bläschen gebildet. Anna hat die Hand-Mund-Fuß-Krankheit – eine typische Kinderkrankheit.
Vorsorgeuntersuchungen helfen bei der Früherkennung von Krankheiten und geben Eltern Orientierung rund um die Entwicklung und Gesundheit des Kindes. Damit Sie immer wissen, wann es Zeit für die nächste Untersuchung ist, wie viele es überhaupt gibt und was dabei passiert, geben wir Ihnen in diesem Artikel einen Überblick.