Suchergebnisse für: ernährung

Rohkost: Tipps für die Ernährungs-Umstellung auf Rohkost

rohkost-platte

Von Markus Düppengießer Die aktuellen Einblicke in die unappetitlichen Zustände bei der Fleischindustrie werden noch mehr „Allesesser“ zum Nachdenken bringen. Schon länger bekannt ist: Weniger Fleischkonsum ist gut für Gesundheit und Umwelt. Auch ungekochtes Obst und Gemüse gilt zunehmend als gesunde Alternative. Man kann den Rohkostverzehr jedoch übertreiben. Und der Verdauungsapparat braucht Zeit für die […]

Sehkraft stärken durch gesunde Ernährung – 7 Tipps, die Ihren Augen gut tun

sind-karotten-gesund-für-das-auge

Stundenlanges Sitzen am PC, Arbeiten in Kunstlicht und wenig Bewegung an der frischen Luft – oft zahlen wir dafür mit müden, gereizten Augen. Trifft es zu, dass wir mit gesunder Ernährung unsere Augen stärken können? Sind Karotten tatsächlich hilfreich für die Augen? Und was können Sie sonst tun, um Ihre Augen gesund zu erhalten oder […]

Gesunde Ernährung für Kinder – Tipps vom Experten

kinder-gesunde-ernaehrung

Haben Sie auch eine Fünfjährige zu Hause, die sich am liebsten von Eis und „Nudeln ohne alles“ ernähren würde? Oder einen Vierzehnjährigen, dessen Lieblingsgerichte Tiefkühlpizza und Chips zu sein scheinen? Wie schaffen es Eltern trotzdem, dass ihre Kinder sich gesund ernähren – und dass es ihnen sogar Spaß macht? Eine Ernährungswissenschaftlerin, ein Kinderarzt und erfahrene […]

Schluss mit dem Ernährungsmythos: Ostereier sind gesund

Frau bemalt Eier mit Mädchen und Junge.

Ostern steht vor der Tür, und was wäre dieses Fest ohne Ostereier.

Glutenfreie Ernährung bei Zöliakie

In Scheiben geschnittenes Vollkornbrot.

Der Verzicht auf Gluten – gesunde Lebensweise oder gefährlicher Trend?

Kinder gesund ernähren – so einfach geht’s mit der Ernährungspyramide

essen-aus-ernaehrungspyramide-kinder

Kinder gesund ernähren – für Eltern ein tägliches Thema. Obst und Gemüse sind gut für die Kleinen, das weiß fast jeder. Aber wie sieht es aus mit Fisch und Fleisch? Und was ist mit den heißgeliebten Süßigkeiten? Wie viel Schokolade und Knabberzeug darf Teil einer ausgewogenen Ernährung sein? Und welche Mengen sollten unsere Kinder täglich […]

Osteoporose: So schützen Sie Ihre Knochen vor dem Abbau

patientin-bekommt-osteoporose-diagnose

Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Betroffen sind vor allem Frauen nach den Wechseljahren und Männer im höheren Alter. Die Knochen werden zunehmend porös und brechen daher leicht. Zum Glück kann man dem Knochenschwund, wie die Osteoporose auch genannt wird, vorbeugen. Am besten fängt man damit bereits in frühen Jahren an. […]

Esst mehr Gemüse! Warum es sich lohnt, täglich zu Karotte und Co zu greifen

frau-isst-gemuese

Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Neben zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen enthält es wichtige Ballaststoffe, die unter anderem die Verdauung ankurbeln. Dennoch essen Deutsche im Durchschnitt viel zu wenig Gemüse. Wie schaffen Sie es, auch als Gemüsemuffel öfter zu Karotte, Gurke und Co zu greifen? Und worauf sollten Sie umgekehrt bei einer rein […]

Zahnpflege bei Kindern – der Zauber um die Zahnfee

lachendes Mädchen mit Zahnlücke

von Christina Rinkl Jedes Mal, wenn der 7-jährige Simon einen Milchzahn verliert und ihn abends vor dem Einschlafen unter sein Kopfkissen legt, findet er dort am nächsten Morgen eine neue Lego-Figur. Ganz klar, das war die Zahnfee. Woher kommt die Zahnfee? Und das Ritual mit dem Geschenk unterm Kissen? Eltern verbinden den Besuch oft mit […]

Ist Fluorid schädlich? Was Studien sagen

gut fuer unsere Gesundheit ist Zahnpasta mit Fluorid

von Jasmin Krsteski Fluor ist gefährlich, Fluorid wichtig für unsere Gesundheit. Zwei Buchstaben, die einen großen Unterschied machen. Das ist verwirrend und einigen Menschen fällt es schwer, auf die gesundheitsfördernde Wirkung von Fluorid zu vertrauen. Zu sehr schüren Berichte über mögliche Folgeschäden Ängste. Dabei belegen rund 300.000 Studien, dass Fluorid sich nicht negativ auf die […]

Trockene Augen: Was es damit auf sich hat und was wirklich hilft

Junge Frau sitzt am PC und reibt sich die Augen.

Was tun, wenn die Augen kratzen, brennen und jucken?

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und richtig behandeln

Gegen-Kreidezaehne-Vater-und-Tochter-Zaehneputzen-Fluorid

von Markus Düppengießer Zähne, die porös werden, die brechen, die fleckig sind und selbst beim Zähneputzen schmerzen – das verbindet man nicht mit Kindern. Aber die Zahnvolkskrankheit Kreidezähne ist ein neues Phänomen, das gerade im Milchzahnalter auftaucht. Warum sich die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), so der Fachbegriff, in so vielen Kindergebissen breit macht ist unklar. Sie lässt […]

Faszien und Faszientraining

Mann rollt Rücken über Hartschaumrolle.

Wer gesund und fit bleiben will, muss eigentlich nur sein Herz-Kreislauf-System trainieren und die Muskeln kräftigen, oder?

Lippenherpes – wie wird man ihn wieder los?

Viele Menschen haben immer wieder Herpes an der Lippe. Juckende, nässende, schmerzende Bläschen meist an den Lippen, die wie aus dem Nichts kommen, das Gesicht verunzieren und nach einiger Zeit wieder abheilen. Verursacher sind bestimmte Herpes-Viren, die bei vielen von uns in den Nervenzellen schlummern und durch bestimmte Auslöser von Zeit zu Zeit aktiviert werden […]

Knieschmerzen – was sind die Ursachen, was hilft, wie kann man selbst vorbeugen?

mann-hat-knieschmerzen

Egal, ob Sommer oder Winter: an der frischen Luft sein und sich bewegen, das ist für viele Menschen wichtig. Doch was, wenn das Knie nicht mitmacht? Knieschmerzen sind nicht selten ein Hindernis. Das Knie ist das größte Gelenk in unserem Körper und wird Tag für Tag immer wieder stärksten Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, dass es […]

Kurzsichtigkeit: Ursachen, Diagnose und Sehhilfen

Mann versetzt Brille vor dem Laptop-Bildschirm.

Kneifen Sie auch oft Ihre Augen zusammen und blinzeln, um in der Ferne noch etwas erkennen zu können?

Ade Herbstblues! – Was Sie gegen schlechte Stimmungen in Herbst und Winter tun können

depression-im-herbst

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken: Schlägt auch Ihnen das auf die Stimmung? Der Herbst- und Winterblues – bitte nicht verwechseln mit einer echten Depression im klinischen Sinn, für die ärztliche Hilfe nötig ist – beeinträchtigt jedes Jahr das Wohlbefinden vieler Menschen. Möchten Sie aktiv werden und Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit und getrübter Stimmung die Stirn […]

Vitamin D – Wann die Einnahme von Kapseln sinnvoll ist

vitamin-d-praeparat

Wenn die Tage kürzer werden, kann unser Körper kein Vitamin D mehr produzieren. Zwar kommen wir mit einem gut gefüllten Speicher meist problemlos durch den Winter. Für Menschen, die auch im Sommer nur wenig Sonne abbekommen, kann die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten jedoch sinnvoll sein. Ein paar Dinge gibt es dabei allerdings zu beachten. Von Anke […]

Zahnstein – Die versteckte Bedrohung Ihres Lächelns

entfernung-von-zahnstein

Zahnstein ist eine betonharte Substanz, die sich im Zusammenspiel von Speichel, Essensresten und Bakterien bildet. Wir erklären, wie genau Zahnstein entsteht, was Sie zur Vorbeugung tun können und wie Sie ihn entfernen lassen können. Was viele nicht wissen: Zahnstein kann zu Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen führen und erhöht das Risiko für Karies und Parodontitis. Die hartnäckigen […]

Langsamer Abschied vom Zucker

verzicht-auf-schokolade

Schon Kindern vermitteln wir, dass Süßigkeiten trösten. Auch die Hormonausschüttung in unserem Gehirn trägt dazu bei, dass wir den Geschmack von Schokolade oder Limonade mit einem Belohnungsreiz verbinden. Die Kehrseite der Medaille: Zu viel Zucker macht dick und verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes. Mit ein paar Kniffen lässt sich der Heißhunger auf Süßes aber in den […]