Dengue, Tollwut und Co. - Das müssen Sie wissen
Dr. Sudeck zeigt Ihnen im E-Book zuallererst eines: Zahlen und Fakten zu den Krankheitsfällen im fernen Reiseland. Denn einige verbreitete Krankheiten werden noch zu oft unterschätzt und bei den Reisevorbereitungen nicht berücksichtigt. Durchfall, Fieber und Hautprobleme - viele solcher Krankheiten sind uns bekannt und vorstellbar. Aber was ist mit Erkrankungen, die uns unglaublich fern erscheinen, die wir noch nie gehört haben oder nicht einmal aussprechen können? Im E-Book erfahren Sie, welche Reisekrankheiten tatsächlich verbreiteter sind als wir denken, wie viele davon wirklich gefährlich und welche uns weniger beirren sollten.
Glücklicherweise gibt es eine ganze Reihe effektiver Maßnahmen bei den Reisevorbereitungen, die Sie treffen können, um einen sorgenfreien Urlaub zu verbringen. Erfahren Sie, wie Dauer, Art und Ziel Ihrer Reise Einfluss auf das gesundheitliche Risiko vor Ort nehmen, welche Dokumente nicht vergessen werden dürfen und vor allem: wie Sie sich durch die richtigen Impfungen vor Reisekrankheiten schützen können. Welche Impfungen versprechen vollständigen Schutz, welche sind empfohlen und welche vielleicht nicht einmal notwendig? Herr Sudeck gibt Ihnen darüber hinaus Tipps zu Verhaltensweisen vor Ort, Notfallmaßnahmen im Krankheitsfall sowie einem eventuell notwendigen Krankenrücktransport. Sein wichtigster Hinweis: Nehmen Sie die Beratung Ihres behandelnden Arztes in Anspruch und stimmen Sie Ihre Reisepläne individuell mit ihm ab. Ungeachtet der vielen Informationen, zu denen Sie sich belesen können, ist die Einschätzung Ihres Arztes zur Prävention unantastbar. Er kennt Ihren Gesundheitszustand und kann Ihnen Empfehlungen aussprechen oder von bestimmten Maßnahmen abraten. Dennoch: Gut zu wissen, wonach Sie fragen können, welche Tücken die einzelnen Reiseländer haben und wie Sie sich vor allem vor gefährlichen Reisekrankheiten schützen können.