Die Krankenhausabsicherung für das Plus an Leistung

Das Extra für Mitglieder & Familienversicherte der Techniker Krankenkasse

Wie ein Privatpatient im Krankenhaus

Finden Sie jetzt schnell und einfach ihre passende Krankenhauszusatzversicherung

  • Die Vorteile eines Privatpatienten sichern bei voller Kostenkontrolle
  • Selbst entscheiden, welcher Arzt Sie behandelt (z. B. Chefarzt, Oberarzt
  • In Ruhe genesen dank Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
Jetzt Beitrag berechnen & online abschließen
z.B. monatlich
6,63 

Beitrag für Erwachsene bis 64 Jahre im Tarif Akut.

schenken der Envivas ihr Vertrauen
Mehr als 1,6 Millionen Kunden
schenken der Envivas ihr Vertrauen
99 % der Kunden würden uns weiterempfehlen
Exzellenter Kundenservice
99 % der Kunden würden uns weiterempfehlen
Tarife nach Maß
Das Extra für TK-Versicherte
Tarife nach Maß

Themenbereiche im Überblick

Tarifübersicht unserer Krankenhauszusatzversicherungen

– speziell für Versicherte der Techniker Krankenkasse

Bild Envivas Tarif Zahn90

Mit den Envivas Krankenhauszusatzversicherungen haben Sie die Wahl, wie Sie bei einem Krankenhausaufenthalt abgesichert sein möchten:

Tarif KlinikSpezial: für alle, die keine Kompromisse machen möchten – der Premiumversicherungsschutz.

Tarif Akut: für alle, die bei Unfällen im Krankenhaus top abgesichert sein möchten – der Basisversicherungsschutz mit dem Fokus auf Unfälle.

Tarif KHT-Plus: unser Krankenhaustagegeld als Zusatzbaustein zu den Tarifen KlinikSpezial und Akut – Ihr finanzielles Sicherheitspolster für die vielen unplanbaren Kleinigkeiten, die sich summieren können. 

Ganz gleich, für welchen Tarif Sie sich entscheiden: Alle Tarife ergänzen Ihre Versicherungsleistungen bei der Techniker Krankenkasse optimal.

​Übrigens: Warum volle Kostenkontrolle? Ganz einfach: Zum einen, weil Sie durch die Entscheidung für KlinikSpezial oder für Akut die Höhe Ihres Beitrags beeinflussen. Zum anderen, weil Sie als Patient im Krankenhaus von einer 100-Prozent-Übernahme der erstattungsfähigen Kosten einer Chefarztbehandlung profitieren. Solche Kosten haben Sie mit KlinikSpezial und Akut voll im Griff. Volle Kostenkontrolle eben.

In wenigen Klicks zum passenden Tarif

Sie wollen herausfinden, welcher Tarif der richtige für Sie ist? Wir helfen Ihnen dabei. Beantworten Sie kurz die folgenden Fragen und gelangen Sie in wenigen Schritten zum passenden Tarif:

Leistungsumfang der Envivas Krankenhauszusatzversicherungen

Das Extra für TK-Versicherte: Premiumschutz ohne Kompromisse oder günstiger Einstieg in den privaten Krankenhauszusatzschutz

Tarif KlinikSpezial

Wenn Sie den Tarif KlinikSpezial wählen, entscheiden Sie sich zum einen zwar für einen höheren Beitrag, zum anderen aber für eine Premiumabsicherung im Krankenhaus, die sich rechnet, weil die Leistungen nicht auf bestimmte Fälle wie Unfälle beschränkt sind.
 

  • Wir übernehmen 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten eines Krankenhausaufenthalts
  • Leistungen für Rooming-In
  • Weitere attraktive Leistungen, wie in der oben stehenden Tabelle aufgeführt

Rooming-In: Profitieren Sie als Familie vom sogenannten Rooming-In. Ist Ihr Kind neben Ihnen ebenfalls im Tarif KlinikSpezial versichert, können Sie Ihr Kind im Fall eines Krankenhausaufenthalts begleiten, ohne Angst vor den Zusatzkosten haben zu müssen. Denn: Wir erstatten 80 Prozent der Unterbringungs- und Verpflegungskosten für eine Begleitperson Ihres Kindes für maximal 14 Tage. Voraussetzung ist, dass Ihr Kind bei Einweisung ins Krankenhaus nicht älter als neun Jahre ist. Außerdem müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
 

Ganz gleich, ob Akut oder KlinikSpezial: Profitieren Sie von dem Plus an Leistungen als Privatpatient im Krankenhaus. 

  • Die private Zusatzversicherung KlinikSpezial ist extra für TK-Versicherte. Vor Versicherungsbeginn findet eine Prüfung Ihres Gesundheitszustandes anhand von wenigen Fragen im Versicherungsantrag statt.

    Diese Informationen zur Verkaufsunterstützung geben Ihnen nur einen Überblick über den möglichen Vertragsinhalt. Ihr konkreter Versicherungsschutz ergibt sich aus Ihren individuellen Vertragsunterlagen, insbesondere aus Ihrem Versicherungsschein und den zugrundeliegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

  • Wichtige Vertragsunterlagen KlinikSpezial (inkl. AVB) Download
    (PDF, 938.5 KB)

Tarif Akut

Sie haben die Wahl und damit die volle Kostenkontrolle: Wenn Sie sich für den Tarif Akut entscheiden, profitieren Sie von günstigen Beiträgen und bekommen eine Absicherung, die im akuten Notfall eines Unfalls für Sie da ist:
 

  • Wir übernehmen 100 Prozent der erstattungsfähigen Kosten eines Krankenhausaufenthalts bei Unfall.
  • Weitere attraktive Leistungen, wie in der oben stehenden Tabelle aufgeführt
  • Die private Zusatzversicherung Akut ist extra für TK-Versicherte.

    Diese Informationen zur Verkaufsunterstützung geben Ihnen nur einen Überblick über den möglichen Vertragsinhalt. Ihr konkreter Versicherungsschutz ergibt sich aus Ihren individuellen Vertragsunterlagen, insbesondere aus Ihrem Versicherungsschein und den zugrundeliegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

  • Wichtige Vertragsunterlagen Akut (inkl. AVB) Download
    (PDF, 806.6 KB)

Darüber hinaus sinnvoll: Das Krankenhaustagegeld KHT-Plus

Ihr finanzielles Sicherheitspolster für die unplanbaren Kosten

Mit komplizierten Knochenbrüchen nach einem Autounfall eingeliefert worden? Der Notarzt hat Ihre Kleidung und Schuhe aufgeschnitten, um schnell an Ihre Verletzungen heranzukommen? Da können schnell mehrere hundert Euro an "Schaden" entstehen. Das gezahlte Krankenhaustagegeld kann zum Beispiel für solche Kosten genutzt werden. Wofür Sie das Geld verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Wir erstatten jedoch nicht die entstehenden Kosten (hier im Beispiel Kleidung und Schuhe), sondern immer den vereinbarten Tagessatz für die Dauer des Krankenhausaufenthalts.

Nutzen Sie die Flexibilität des Tarifs: Sie können das Tagegeld bis zu einem Tagessatz von 60 Euro pro Tag frei nach Ihren Bedürfnissen wählen. Die Auszahlung des Krankenhaustagegelds ist nicht an eine bestimmte Leistung geknüpft. Wir zahlen den vereinbarten Euro-Betrag, den sogenannten Tagessatz, vom ersten bis zum letztes Tag Ihres Krankenhausaufenthalts aus, und Sie verwenden das Geld für die Dinge, die Sie benötigen.

Bild Envivas Tarif KHT-Plus

Die Vorteile

  • Zahlung des vereinbarten Krankenhaustagegeldes vom ersten bis zum letzten Tag im Krankenhaus: so erholen Sie sich sorgenfrei
  • Sie sind an jedem Tag abgesichert: Zeitlich unbegrenzte Leistungsdauer
  • Flexibilität des Tarifs: Sie können entsprechend Ihres finanziellen Rahmens die Höhe des vereinbarten Krankenhaustagegeld-Satzes selbst bestimmen
  • Bis zu einem Tagessatz von 60 Euro pro Tag
z.B. monatlich 2,42 

Beitrag für eine 30-jährige Person: Tagessatz 10 Euro ab dem ersten Tag im Krankenhaus.

Die private Zusatzversicherung KHT-Plus ist extra für TK-Versicherte.

Diese Informationen zur Verkaufsunterstützung geben Ihnen nur einen Überblick über den möglichen Vertragsinhalt. Ihr konkreter Versicherungsschutz ergibt sich aus Ihren individuellen Vertragsunterlagen, insbesondere aus Ihrem Versicherungsschein und den zugrundeliegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Das Extra für Ihren Krankenhausaufenthalt

Warum sich eine private Krankenhauszusatzversicherung für Sie lohnen kann

Niemand liegt gern im Krankenhaus. Allein der Gedanke an einen Krankenhausaufenthalt wird häufig verdrängt. Wenn es aber doch dazu kommt, kann sich sehr schnell zeigen, wie sinnvoll eine private Krankenhauszusatzversicherung ist.

Die Techniker Krankenkasse als Ihre gesetzliche Versicherung übernimmt die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt in dem Umfang, in dem es der Gesetzgeber erlaubt. Das heißt konkret: Für bestimmte Leistungen dürfen die Kosten von der Techniker Krankenkasse nicht übernommen werden. Sie müssen vom Patienten selbst bezahlt werden, wenn er auf diese Leistungen Wert legt.

Dazu zählen zum Beispiel die Unterbringung in einem Einzelzimmer oder der Anspruch auf die Behandlung durch einen Arzt Ihrer Wahl. Mit einer privaten Krankenhauszusatzversicherung entscheiden Sie, wer Sie behandelt – und nicht der Dienstplan. Der Arzt Ihrer Wahl: Das kann der Chefarzt sein. Das könnte aber auch ein erfahrener Oberarzt sein, der als DER Experte in einem speziellen Fachgebiet gilt. Mit der Entscheidungsgewalt über den Arzt, der Sie behandelt, können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche medizinische Behandlung bekommen.

Noch ein Grund für eine private Krankenhauszusatzversicherung: Sie stellen sicher, dass Sie sich diese Behandlung überhaupt leisten können. Im Krankenhaus kann es schnell teuer werden. Insbesondere, wenn Sie den Chefarzt oder Experten bevorzugen.

Rundumschutz für Ihre Gesundheit

Diese Tarife kombinieren Leistungen für Ihren Krankenhausaufenthalt mit Leistungen für andere Gesundheitsbereiche

StarterPlus: Für alle TK-Versicherten bis 29 Jahre: Versicherungsschutz bei Krankenhausaufenthalten kombiniert mit weltweitem Versicherungsschutz für Auslandsreisen bis zu sechs Wochen, Heilpraktiker Leistungen sowie Leistungen für Brillen, Kontaktlinsen und Zahnersatz 

Häufige Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung

Wer kann eine private Zusatzversicherung bei der Envivas abschließen?

Eine private Zahnzusatzversicherung bei der Envivas können Mitglieder der Techniker Krankenkasse sowie alle mitversicherten Familienangehörigen abschließen.

Wann sollte die Versicherung bei der Envivas abgeschlossen werden?

Ein früher Einstieg lohnt sich: Ihr Beitrag richtet sich nach Ihrem Alter und ist deshalb umso geringer, je eher Sie einen Tarif abschließen.

Nutzen Sie gerne auch unseren Beitragsrechner für die Tarife KlinkSpezial und Akut.

Ab wann kann ich Leistungen der Envivas in Anspruch nehmen?

Sie können die vereinbarten Leistungen nach Ablauf der sogenannten Wartezeit in Anspruch nehmen. Die allgemeine Wartezeit umfasst drei Monate. Für Zahnbehandlungen oder  Zahnersatz gibt es eine gesonderte Wartezeit von acht Monaten. Dies gilt auch bei Entbindung. Entscheiden Sie sich für die Krankenhauszusatzversicherung Akut, so entfällt die Wartezeit in diesem Tarif komplett. Ebenso entfällt diese, wenn sich ein Unfall ereignet und Sie Ihre Versicherung aus diesem Grund in Anspruch nehmen.

Wann zahlt die Krankenhauszusatzversicherung der Envivas nicht?

Im Tarif KlinikSpezial sind beispielsweise keine Leistungen für

  • kosmetische Behandlungen,
  • stationäre Kur- und Sanatoriumsbehandlungen,
  • Rehabilitationsmaßnahmen und
  • alternative Behandlungsmethoden, die sich nicht praktisch bewährt und keine allgemeine Anerkennung gefunden haben,

enthalten.

Die Voraussetzung für Leistungen aus dem Tarif Akut ist ein Unfall während der Versicherungsdauer. Der Tarif greift also nicht bei bereits vor Abschluss des Versicherungsvertrags eingetretenen Unfällen und Unfallfolgen. Außerdem spielt die Ursache des Unfalls eine Rolle: Vorsätzliches Verhalten führt beispielsweise zu einem Leistungsausschluss.

Der Tarif KHT-Plus leistet für jeden Tag eines medizinisch notwendigen Krankenhausaufenthalts.
Nicht in den Leistungen des KHT-Plus enthalten sind zum Beispiel:

  • Kosten, die durch den Krankenhausaufenthalt entstehen (z.B. Pflegekosten, Arztkosten),
  • Kosten von Attesten oder Bescheinigungen,
  • Krankenhausaufenthalte wegen kosmetischer Operationen,
  • Aufenthalte in Kliniken, die auch Kuren oder Sanatoriumsbehandlungen durchführen oder Rekonvaleszenten aufnehmen, wenn wir Ihnen nicht vorher die Leistungen schriftlich zugesagt haben.

Weitere Informationen entnehmen Sie den Vertragsunterlagen .

Wie berechnet sich meine Beitragshöhe bei der Envivas?

Die Höhe Ihres monatlichen Beitrags richtet sich nach Ihrem Alter sowie der gewünschten Versicherungsleistung. Beispielsweise hängt dies davon ab, ob Sie sich für Leistungen der stationären Zusatzversicherung bei jedem Krankenhausaufenthalt oder nur nach einem Unfall entscheiden.

Zahlt die Krankenhauszusatzversicherung der Envivas auch bei ambulanten Operationen?

Mit unserem Tarif KlinikSpezial und der Krankenhauszusatzversicherung Akut zahlen wir Ihnen eine Pauschale von 150 Euro im Fall einer ambulanten Operation, wenn dadurch ein stationärer Aufenthalt vermieden wird.

Wie lange bin ich an meine Versicherung bei der Envivas gebunden?

Grundsätzlich läuft der Versicherungsvertrag auf unbestimmte Zeit mit einer Mindestvertragsdauer von zwei Versicherungsjahren in den Tarifen KlinikSpezial, Akut und KHT-Plus. Das erste Versicherungsjahr beginnt mit dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt, es endet am 31. Dezember des betreffenden Kalenderjahres. Alle weiteren Versicherungsjahre sind mit dem Kalenderjahr identisch. Ihre Kündigungserklärung muss uns dementsprechend spätestens am 30. September des jeweiligen Kalenderjahres zugegangen sein. Darüber hinaus können Sie in besonderen Fällen Ihr außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen. Einzelheiten können Sie den Vertragsunterlagen entnehmen.

Bitte beachten Sie, dass eine Vertragsbeendigung mit eventuellen Nachteilen verbunden ist. Beispielsweise kann es zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Alterungsrückstellung, einem höheren Eintrittsalter sowie einer erneuten Gesundheitsprüfung bei einem Wechsel des Versicherers kommen.

Ist eine umfassende Gesundheitsprüfung notwendig?

Die Gesundheitsprüfung wird bei jedem Antrag durchgeführt. Sie erfasst alle bestehenden oder bereits ausgeheilten Vorerkrankungen, nach denen wir Sie im Antrag fragen. Daher ist eine vollständige Beantwortung der Fragen durch Sie essentiell. Durch die Prüfung kann es auch zu einem Beitragszuschlag, einem Leistungsausschluss oder einer Ablehnung kommen.

Wie erfolgt die Abrechnung, wenn ich im Krankenhaus behandelt werde?

Mit Vorlage der Envivas Card weisen Sie sich gegenüber dem Krankenhaus als Kunde der Envivas aus. Das Krankenhaus kann anhand der Envivas Card erkennen, in welcher Höhe allgemeine Krankenhausleistungen sowie Zuschläge für das Ein- und/oder Zweibettzimmer durch die Envivas übernommen werden.

Die Vorlage der Envivas Card hat aber auch noch einen weiteren Vorteil für Sie: Das Krankenhaus rechnet dann die in Anspruch genommenen Leistungen für die Unterbringung mit der Envivas ab, wenn Sie im Tarif KlinikSpezial versichert sind. Über die ärztlichen Wahlleistungen erhalten Sie gesondert eine Rechnung, die Sie begleichen und zur Erstattung an die Envivas weiterleiten.