Auch bereits bei Babys gibt es Situationen, in denen eine private Zusatzversicherung sinnvoll ist. Das folgende Beispiel ist nur ein Beispiel von vielen.
Geburt mit Folgen für das Baby – Hilfe durch Osteopathie
Bei Babys, die ununterbrochen oder sehr häufig schreien, kann eine Dysfunktion als Folge der Geburt vorliegen. Der enge Geburtskanal kann Babys verschieben. Es kann zu einer Verschiebung der Schädelknochen oder der oberen Halswirbel kommen. Gefäße und Nerven können eingeengt werden und verschiedenste Symptome auslösen. Neben dem häufigen Schreien sind Schiefhals, Saug- und Schluckstörungen, Koliken oder Schlafprobleme typische Beschwerden. Die Lösung lautet: Baby-Osteopathie. Eine ganzheitliche und sanfte Methode, die Blockaden und Verschiebungen wieder auflöst.
Diese Leistung zahlt die gesetzliche Krankenversicherung, wenn diese vorher beantragt wird, und es sind gewisse Voraussetzungen an die Übernahme geknüpft.
Wichtig zu wissen: Wir zahlen osteopathische Behandlungen im Tarif StarterPlus wenn diese von einem Heilpraktiker durchgeführt werden. Auch bei einem sektoralen Heilpraktiker, der ausschließlich die Zulassung Heilpraktiker für Osteopathie hat, aber keine Behandlungen bei einem Osteopathen ohne Heilpraktiker Zulassung.