3.000 Euro für die Neugeborenen-Initiative der RWTH Aachen

#HelfenLiegtNah hat insgesamt 3.000 Euro für Neugeborene mit der Krankheit Asphyxie eingespielt. Das freut uns sehr und wir sagen „danke“ an alle Teilnehmer, die fleißig ihre Fotos gepostet haben. Wir haben die 5.000 Euro nicht ganz geknackt, aber die Stiftung Universitätsmedizin der RWTH Aachen wird auch mit den 3.000 Euro etwas Sinnvolles anfangen. Unser Gesicht der Aktion, Reisebloggerin Anna Bourgeret (links im Bild), hat den Spendenscheck vor Ort überreicht.

RWTH Aachen

Spende der Envivas wird für das Neugeborenen-Trainingsmodell eingesetzt

Wenn eine Asphyxie (Sauerstoffmangel mit schweren Folgen für das Kind) während der Geburt auftritt, ist das ein Notfall, wo jeder Handgriff des Ärzteteams sitzen muss. Deshalb wird dieser Notfall regelmäßig an einer Hightech-Puppe trainiert. Die Puppe kann mehrere Szenarien simulieren. So ist das Team für den Ernstfall vorbereitet. Hightech kostet natürlich Geld, deswegen sind die 3.000 Euro für dieses sogenannte Neugeborenen-Trainingsmodell unserer Meinung nach an der richtigen Stelle investiert. Denn Kinder, die Asphyxie haben, erleiden Hirnschädigungen, die nicht heilbar sind. D.h.: Je besser und schneller ein Neugeborenes mit Sauerstoffmangel versorgt und beatmet werden kann, desto größer ist die Chance, dass die bleibenden Schäden so klein wie möglich sind.

Neugeborenen-Trainingsmodell handy

Asphyxie: Warum gerade hier Unterstützung notwendig ist

Asphyxie ist nicht so bekannt, und daher bekommen Institutionen, die sich damit beschäftigen, auch nicht so einfach Spendengelder. Wir denken, dass das Thema wichtig ist. Und unterstützen es deswegen. Wenn Sie mehr über die Krankheit und ihre Hintergründe erfahren möchten, lesen Sie dazu mehr in unserem Online-Magazin.

Die Fakten: Was ist Asphyxie, was sind die Ursachen und die Folgen für das Kind?
Asphyxie bei Neugeborenen: Wenn der Sauerstoff nicht reicht

Einordnung des Themas durch Prof. Dr. Orlikowsky (Leiter der Neanatologie an der Uni-Klinik Aachen) im Interview
Die ersten Lebensstunden sind die wichtigsten


Neugeborenen-Trainingsmodell

Schön, dass Sie uns helfen möchten, auch in diesem Jahr die Schwächsten zu unterstützen: neugeborene Kinder, die mit der schweren Erkrankung Asphyxie zur Welt kommen.
Der große Erfolg unserer Spendenaktion im letzten Jahr hat uns dazu bewogen, die Aktion 2020 zu wiederholen. Wir haben aufgrund der Corona-Krise einige Dinge verändert. 

Die gute Nachricht ist aber: 
Unsere diesjährige Spendenaktion #HelfenLiegtNah ist trotz Corona einfach umsetzbar.  




Die Idee

Machen Sie mit Teddy Tom ein Foto von Ihrem Lieblingsort in Ihrem Wohnort und teilen Sie das Foto mit uns als Kommentar auf einem unserer Facebook-Aktionsposts oder auf Instagram unter dem Hashtag #HelfenLiegtNah. Die Aktion läuft bis zum 31.08.2020. 

Denn: Das Gute liegt so nah – also auch schöne Orte direkt bei Ihnen um die Ecke. Ob Sie in diesen Tagen Kraft tanken, wenn Sie im Wald sind, auf Ihrer Lieblingsparkbank sitzen oder oder ... Teilen Sie mit uns und anderen Menschen diesen Lieblingsort.




Die Spende❤️ 

Für jeden Post mit Teddy Tom auf unseren Social-Media-Kanälen spenden
wir 1 Euro an die Neugeborenen-Initiative der RWTH Aachen
– maximal 5.000 Euro.


Positiv bleiben trotz Corona

Eine sinnvolle Sache wie die Asphyxie-Forschung zu unterstützen, liegt nah. In der aktuell schwierigen Lage möchten wir aber auch einen kleinen Beitrag zu positivem Denken leisten.

Wir verreisen in ferne Länder und verlieren vielleicht hier und da den Blick für die schönen Orte, die in unserer Nähe sind. Ärgern Sie sich also nicht über die Fernreise, die Sie im Jahr 2020 nicht antreten können, sondern bleiben Sie positiv, und entdecken Sie die sehens- und liebenswerten Orte in Ihrer direkten Umgebung. Und zeigen Sie anderen diese Lieblingsorte, indem Sie an unserer Aktion teilnehmen.

Unsere Social Wall ist in diesem Jahr also so etwas wie ein Fotoalbum Ihrer ganz persönlichen Lieblingsorte, die in keinem Reiseführer stehen, und genau deswegen so besonders sind.
 


Und so geht's 

  1. Haben Sie noch einen Teddy zu Hause? Super, dann können Sie direkt loslegen, fotografieren und posten. 
  2. Sie möchten mitmachen und haben keinen Teddy? Dann müssen wir Ihnen mitteilen, dass Teddy Tom inzwischen leider vergriffen ist. Wir wurden buchstäblich „überrannt“ von der großen Nachfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserer Spendenaktion – was uns natürlich sehr freut. Das Kontingent an Teddys war eben begrenzt, so dass wir leider keine Teddys mehr zuschicken können. Vielleicht ein kleiner Trost: Wir sind aufgrund des großen Interesses sehr zuversichtlich, dass die anvisierte Spendensumme erreicht werden wird.
  3. Wenn Sie einen Teddy haben: Machen Sie mit Teddy Tom ein Foto von Ihrem Lieblingsort in Ihrem Wohnort und teilen Sie das Foto mit uns auf unserer Facebook-Seite oder auf Instagram unter dem Hashtag #HelfenLiegtNah

​Sie benötigen mehr Informationen? Dann lesen Sie unsere FAQs .


Fragen und Antworten (FAQs)

1. Worum geht es bei der Aktion?

Mit unserer Spendenaktion #HelfenLiegtNah möchten wir auch in diesem Jahr Neugeborene unterstützen, die mit der schweren Krankheit Asphyxie zur Welt kommen. Wir knüpfen damit an unsere erfolgreiche Aktion #ReisenUndHelfen aus dem vergangenen Jahr an. Aber: Diesmal möchten wir Ihre Lieblingsorte in Ihrer Umgebung kennenlernen! Denn: das Gute liegt bekanntlich so nah. Machen Sie ein Foto mit Teddy Tom an diesem Ort und teilen Sie es mit uns auf unserer Facebookseite oder auf Instagram mit dem Hashtag #HelfenLiegtNah. Denn Teddy können Sie kostenfrei auf dieser Seite bestellen. Für jedes Foto innerhalb des Aktionszeitraums spenden wir 1 Euro (max. Spendensumme: 5.000 Euro).

2. Wofür wird gespendet?

Pro Foto spenden wir 1 Euro an die Organisation „Stiftung Universitätsmedizin Aachen“ (Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen) und unterstützen so Projekte zur Unterstützung von Neugeborenen, die an Asphyxie erkrankt sind. Mehr Infos zur Stiftung finden Sie hier: https://www.stiftung-universitaetsmedizin-aachen.de/

3. Wie kann ich mitmachen?

Um bei der Aktion mitzumachen, teilen Sie Ihr Foto von Teddy Tom an Ihrem Lieblingsort mit uns. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: z.B. als Kommentar auf einen unserer Facebook-Aktionsposts. Dort einfach "Kommentieren" auswählen und dann Ihr Foto anhängen. Alternativ können Sie Ihr Foto auf Instagram veröffentlichen. Nutzen Sie hier bitte unseren Hashtag #helfenliegtnah und markieren Sie die Envivas. Wichtig ist zudem, dass Ihr Beitrag öffentlich gepostet ist.

4. Wie lange läuft die Aktion?

Die Aktion läuft im Zeitraum 08.06.-31.08.2020

5. Darf ich mehrere Teddys bestellen?

Um möglichst vielen Personen die Teilnahme an der Aktion zu ermöglichen, ist die Bestellmenge auf einen Teddy pro Haushalt begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

6. Mein Teddy ist nicht angekommen. Was kann ich tun?

Die Zustellung des Teddys erfolgt durch DPD und sollte im Normalfall fehlerfrei laufen. In der Praxis passiert es aber trotzdem in Einzelfällen, dass das Paket nicht zugestellt werden kann. Jede Retoure nachzuhalten, ist für uns leider nicht möglich. Daher versenden wir Teddy Tom nach einer Retoure nicht automatisch nochmal. Sie können ihn aber über das bekannte Bestell-Formular nochmal bestellen. Noch ein Tipp: DPD kündigt die Lieferung an. Sollten Sie dann nicht zu Hause sein, können Sie mit DPD eine andere Lieferzeit oder einen anderen Lieferort vereinbaren, damit der Teddy bei Ihnen ankommt.

7. Ich bin nicht auf Social Media aktiv. Kann ich trotzdem mitmachen?

Da es sich um eine Social-Media-Mitmachaktion handelt, können wir leider nur Fotos berücksichtigen, die auch hier gepostet werden. Das sind die Spielregeln, die wir nachträglich nicht einfach ändern können. Wir bitten hier um Ihr Verständnis. 

8. Darf ich ein anderes Stofftier benutzen, um mitzumachen?

Die Grundidee der Aktion ist, dass Sie ein Foto mit Teddy Tom nutzen. Daher können Sie leider mit einem anderen Stofftier nicht teilnehmen. Den Teddy können Sie kostenfrei über unser Teilnahmeformular auf dieser Seite bestellen.

9. Wo finde ich die Teilnehmerfotos?

Alle Fotos von Teddy Tom, die unter unseren Aktionsposts auf Facebook oder mit dem Hashtag #helfenliegtnah öffentlich auf Instagram gepostet wurden, finden Sie gesammelt auf unserer Social Wall hier auf www.envivas.de/helfenliegtnah. In Ausnahmefällen kann es aufgrund von technischen Problemen dazu kommen, dass einzelne Bilder nicht erfasst werden. In diesen Fällen bitten wir Ihr Verständnis.