Warum eine professionelle Zahnreinigung trotz täglicher Mundpflege sinnvoll ist
Die richtige Mundhygiene ist für die Bekämpfung und Vorbeugung von Zahnschäden und Mundgeruch unerlässlich. Dennoch sind die Mittel der eigenständigen Zahnpflege begrenzt. Diese reicht als alleinige Vorsorge nicht aus, um Zahnzwischenräume, die hinteren Backenzähne sowie Zahnfleischtaschen und Zahnrückseiten vollständig von bakterienbedingten Belägen zu befreien. Der Mundraum bietet ideale Bedingungen für die Vermehrung der Bazillen, weshalb Zahnbelag, sogenannte Plaques, bei unzureichender Mundhygiene schnell entstehen. Werden diese Plaques nicht entfernt, verhärten sie. Die Folge ist Zahnstein, der sich in den Zahnfleischtaschen absetzen kann und Entzündungen begünstigt (Gingivitis). Unbehandelte Entzündungen dehnen sich schlimmstenfalls bis zu den Zahnwurzeln und Kieferknochen aus, sodass selbst gesunde Zähne infiziert werden und ausfallen können (Parodontitis). Wer der Entstehung von Plaques kontinuierlich vorbeugt, kann schlimme Folgen ausschließen.