Zahn
Beliebte Artikel In Dieser Kategorie

10. November 2022
Die Zahnfleischtaschenreinigung
Zahnfleischtaschen sind ein Indiz für die Entwicklung einer Parodontitis – und mit dieser Gefahr ist nicht zu spaßen.

27. September 2023
Was tun bei Zahnschmerzen? Tipps vom Zahnarzt
Zahnschmerzen, die plötzlich verschwinden, müssen kein gutes Zeichen sein – im Gegenteil.
Andere Artikel In Dieser Kategorie

27. September 2023
Was tun bei Zahnschmerzen? Tipps vom Zahnarzt
Zahnschmerzen, die plötzlich verschwinden, müssen kein gutes Zeichen sein – im Gegenteil.

27. September 2023
Was tun bei Zahnschmerzen? Tipps vom Zahnarzt
Zahnschmerzen, die plötzlich verschwinden, müssen kein gutes Zeichen sein – im Gegenteil.

20. September 2023
Zahnpflege: Auf die richtigen Utensilien kommt es an
Dr. Tina Mandel ist Zahnärztin und Oralchirurgin. Die Oberärztin an einer Universitätsklinik erklärt im Video, mit welchen Utensilien Sie Ihre Zähne richtig pflegen. Klingt banal, ist es vielleicht aber doch nicht, wenn man tiefer in die Materie einsteigt. Von Ronald Voigt Übrigens: Tina Mandel klärt auch in ihrem Blog www.dr-dentina.de über Zahngesundheit auf.

20. September 2023
Wenn, dann richtig: Tipps für ein professionelles Bleaching
Dr. Tina Mandel ist Zahnärztin und Oralchirurgin. Die Oberärztin an einer Universitätsklinik klärt im Video über das Thema „Bleaching“ auf. Von Ronald Voigt Bleaching ist ein zahnkosmetisches Verfahren. Und dient damit nicht der Zahngesundheit. Darüber sollte sich jeder einfach bewusst sein. Der Wunsch nach weißeren Zähnen ist bei einigen Menschen vorhanden, auch wenn sie gesunde […]

20. September 2023
Was Sie bei Zahnarztphobie tun können – Tipps vom Profi
Dr. Tina Mandel ist Zahnärztin und Oralchirurgin. Die Oberärztin an einer Universitätsklinik weiß um die Probleme von Patienten, die an einer Zahnarztphobie leiden. Und hat konkrete Tipps, wie Patienten die Phobie überwinden können. Schauen Sie rein ins Video. Von Ronald Voigt Übrigens: Tina Mandel klärt auch in ihrem Blog www.dr-dentina.de über Zahngesundheit auf.

20. September 2023
Gefährliche Beauty-Trends für Zähne auf TikTok
Dr. Tina Mandel ist Zahnärztin und Oralchirurgin. Die Oberärztin an einer Universitätsklinik ist schockiert über Videos auf TikTok, die sich dort rasant verbreiten. Es werden Beauty-Trends für Zähne gezeigt, die gefährlich sind und auf gar keinen Fall nachgemacht werden sollten. Welche gefährlichen Trends das sind, erfahren Sie im Video. Von Ronald Voigt Übrigens: Tina Mandel […]

20. September 2023
Brauche ich die professionelle Zahnreinigung wirklich?
Dr. Tina Mandel ist Zahnärztin und Oralchirurgin. Die Oberärztin an einer Universitätsklinik erklärt im Video, warum die professionelle Zahnreinigung dringend notwendig ist – selbst wenn Sie der beste Zähneputzer überhaupt sind. Schauen Sie sich hier das Videoexperiment an. Von Ronald Voigt Die professionelle Zahnreinigung kostet ordentlich Geld – und die Krankenkasse zahlt in der Regel […]

13. September 2023
Zahnfleischentzündung: Rechtzeitig erkennen, behandeln und vorbeugen
Beim Blick in den Spiegel bemerken Sie, dass Ihr Zahnfleisch leicht zurückgegangen ist und die Zahnhälse immer weniger bedeckt sind?

29. August 2023
Zahnpflegekaugummis – Was können sie wirklich?
Es klingt verlockend: Zahnpflegekaugummis sollen Karies vorbeugen, die Zähne reinigen und sie sogar weißer strahlen lassen. Aber was ist dran an den Versprechungen? Professor Dr. Roland Frankenberger, Experte für Zahnerhaltung an der Universität Marburg, erklärt, in welchen Fällen Zahnpflegekaugummis Sinn machen, was ihre Superpower ist – und warum sie das Zähneputzen dennoch nicht ersetzen können. […]

24. Juli 2023
Empfindliche Zähne: Harte Borsten gegen den Schmerz
Schmerzen bei heißem Kaffee oder beim Essen von Eis? Empfindliche Zähne können die Ursache sein. Jeder dritte Mensch leidet unter ihnen. Das Risiko wächst mit dem Alter quasi automatisch. Die Mundhygiene bietet aber gleich mehrere Ansatzpunkte dagegen. Dabei sollte die Zahnbürste keineswegs zu weich sein. Von Markus Düppengießer Zähne gelten als empfindlich, wenn ihre Zahnhälse […]

23. Juli 2023
Zähne und Gesundheit – wie beeinflussen sie sich gegenseitig?
von Dr. Andrea Wülker Zwischen Zähnen und Körper bestehen vielfältige Verbindungen und Wechselwirkungen. So können sich Entzündungen an den Zähnen, in Zahnfleischtaschen oder in der Mundhöhle auf den gesamten Körper auswirken und beispielsweise das Risiko für Arteriosklerose und Herzinfarkt erhöhen. Sind die Zähne also so etwas wie der „Seismograph“ für unsere Gesundheit? Wir gehen in […]

18. Juli 2023
Richtig Zähneputzen: Nicht schrubben, sondern fegen
Nur mit der richtigen Pflege bleiben Zähne gesund. Experte Ralf Hausweiler gibt Tipps zum Zähneputzen, welche Zahnpasta man verwenden sollte und erklärt, ob man nach dem Essen sofort zur Bürste greifen sollte. Von Christian Parth Zähneputzen muss man ebenso lernen wie Schwimmen oder Fahrradfahren. Mit ein bisschen Schrubben zweimal täglich ist es nicht getan. Überhaupt: […]

18. Juli 2023
Zahnmythen im Check
Von Christian Parth Schlechte Zähne sind vererbt, Babys brauchen Fluortabletten, nach dem Essen Zähneputzen – um Zähne und Zahnpflege ranken sich viele Mythen. Zahnarzt Ralf Hausweiler hat die gängigsten Behauptungen unter die Lupe genommen. Wer elektrisch putzt, putzt besser Stimmt bedingt. Theoretisch kann man die Zähne manuell genauso gut pflegen wie mit einer elektrischen Zahnbürste. […]

28. Juni 2023
Probleme mit dem Zahnimplantat: Was tun bei Schmerzen ?
Eigentlich ist bei der Operation alles gut gegangen. Nach rund vier Wochen aber beginnt das neu eingesetzte Zahnimplantat auf einmal zu schmerzen. Bei der Entscheidung für oder gegen eine Zahnimplantation spielt für viele Patienten eine Rolle, mit welchen Schmerzen die Behandlung und die Heilungsphase voraussichtlich verbunden sein wird. Wir klären auf, was „normal“ ist und […]

25. Juni 2023
So bleiben Zähne bis ins hohe Alter gesund
Nicht nur Haut und Haare, auch unsere Zähne altern mit uns. Sie nutzen sich ab und verfärben sich, die Zwischenräume werden größer. „Die Risiken für Zahnverlust, Parodontitis und Karies steigen im Alter“, sagt Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. Und damit auch die Risiken, die Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Die Zahngesundheit hat großen Einfluss […]

07. Juni 2023
Kieferorthopädie: Schiefe Zähne behandeln
Schiefe Zähne sind ein Massenphänomen. Etwa die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen ist in kieferorthopädischer Behandlung. Doch wann braucht man wirklich eine Zahnspange und wer zahlt das überhaupt? Expertin Ines Graf gibt Antworten. Von Christian Parth Das Leben eines Jugendlichen kann hart sein. Wenn es blöd läuft, muss er sich nicht nur jeden Tag eine […]

31. Mai 2023
Keramikimplantate: Was sind die Vorteile gegenüber Titan ?
Keramikimplantate haben Vorteile: Es sieht echten Zähnen deutlich ähnlicher als jedes Metall. Dennoch wird dem Material für Implantate oft nur der Vorzug gegeben, wenn es dafür gute Gründe gibt – etwa bei einer sehr großen Empfindlichkeit des Patienten. Inhalt: Was sind Vorteile von Keramikimplantaten gegenüber Titan? Wann schneidet Titan besser ab? Welche Risiken und Probleme […]

30. Mai 2023
Zähne aufhellen: Tipps vom Zahnarzt
Bleaching, Veneers, Diamanten – viele Menschen wollen ihre Zähne aufhellen oder machen die Beißer zum Mode-Accessoire. Zahnarzt Ralf Hausweiler erklärt, was verträglich ist und welche Trends man besser auslässt. von Christian Parth Es war einmal ein kleiner, schmächtiger Junge mit schlechten Zähnen. Im Korb vor dem Bauch stapelten sich die Kokosnüsse, die er am Strand […]

24. Mai 2023
Titanimplantate: Was sind die Vorteile gegenüber Keramik ?
Die meisten Implantate, die in Deutschland gesetzt werden, bestehen – mit großem Abstand – aus Titan oder einer Titanlegierung. Schließlich haben Zahnärzte damit jahrzehntelang gute Erfahrungen gemacht. Inhalt Was sind Vorteile von Titan gegenüber Keramik? Wann schneidet Keramik besser ab? Welche Risiken und Probleme gibt es bei Titan? Was kostet Titan im Vergleich zu anderen […]

24. Mai 2023
Zahnpflege bei Kindern – der Zauber um die Zahnfee
von Christina Rinkl Jedes Mal, wenn der 7-jährige Simon einen Milchzahn verliert und ihn abends vor dem Einschlafen unter sein Kopfkissen legt, findet er dort am nächsten Morgen eine neue Lego-Figur. Ganz klar, das war die Zahnfee. Woher kommt die Zahnfee? Und das Ritual mit dem Geschenk unterm Kissen? Eltern verbinden den Besuch oft mit […]

17. Mai 2023
Vergleich: Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste? Was ist besser?
Eine reine Glaubensfrage oder ist eine Methode tatsächlich der anderen überlegen?

16. Mai 2023
Zähneputzen bei Kindern – warum Milchzähne gut gepflegt werden müssen
von Christina Rinkl „Die ersten Zähne beim Kind fallen doch eh bald aus“, denken sich auch heute noch manche Eltern. Doch diese Einstellung ist fatal, denn um die Zahngesundheit zu erhalten, müssen schon die Milchzähne gut und regelmäßig gepflegt werden. Zwischen dem 5. Und 7. Monat kommen bei Babys die ersten Zähne Wie und wie […]

03. April 2023
Retainer: Arten, Kosten und Pflege
Die Zahnspange nach der Zahnspange: Wer den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung nicht gefährden will, muss den Retainer bis an sein Lebensende tragen – zumindest nachts. Früher wurde die Nachbehandlung gerne mal vernachlässigt. Kieferspezialist Professor Wilmes erklärt, warum lebenslange Retention so wichtig ist, was Retainer kosten und wann die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Von Markus Düppengießer […]

29. März 2023
Die Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung geltend machen
Wir verraten Ihnen, wie das geht, in welcher Zeile Sie den richtigen Haken in Ihrer Steuererklärung setzen!

22. März 2023
Zahnarztphobie – Die Angst vorm Zahnarzt
Erfahren Sie hier, was Zahnarztphobie eigentlich ist, woher sie kommt und wie Sie es schaffen, die Panik zu überwinden.

27. Februar 2023
Aktivkohle als Zahnpasta: Funktioniert das wirklich?
Schwarze Zahnpasta für weiße Zähne? Das klingt nach einem Widerspruch. Tatsächlich liegen Zahnpflegeprodukte mit Aktivkohle im Trend. Immer mehr Menschen reiben sich die schwarze Paste auf die Zähne in der Hoffnung, davon ein schöneres Lächeln zu bekommen. Doch wie effektiv ist Aktivkohle beim Aufhellen von Zähnen? Und können Sie sie mit gutem Gewissen verwenden? Wir […]

22. Februar 2023
Wenn die Zunge Zähne verschiebt: Logopädie hilft
Da Zahn- und Kieferfehlstellungen durch die Zunge bedingt sein können, setzen Kieferorthopäden für eine erfolgreiche Therapie auch auf die Hilfe der Logopädie. Warum Logopäden da helfen können, wie die Zusammenhänge von Zunge bzw. einem Problem der Zunge und den Zähnen sind, und warum es so wichtig ist, insbesondere bei Kindern darauf zu achten, das erläutern […]

22. Februar 2023
Zahnseide richtig benutzen – gewusst wie
Die tägliche Zahnreinigung ist das A und O für ein strahlendes und gesundes Lächeln.

21. Februar 2023
Zahnarztsprache: Abkürzungen beim Zahnarzt
Viele kennen das Gefühl: Sie liegen mit leicht mulmigem Gefühl auf dem Zahnarztstuhl und versuchen zu ergründen, was als nächstes folgt. Sie lauschen der Konversation zwischen Zahnarzt und Assistenz. Aber die ähnelt einer Geheimsprache. Zu hören sind Zahlen-Buchstaben-Codes. Wir klären Sie auf, welche Bedeutung die Abkürzungen und Fachbegriffe haben und liefern Ihnen ein Glossar für […]

14. Februar 2023
Implantate einsetzen: so läuft die Behandlung ab
Moderne Zahnimplantate sind vom echten Zahn kaum zu unterscheiden. Den eleganten, neuen Zahn kriegt man jedoch nicht mal so nebenbei. Es ist mit einigem Aufwand verbunden, das Implantat eingesetzt zu bekommen. Zudem muss der Patient auch aktiv dabei mithelfen, dass das überarbeitete Gebiss so komplett bleibt. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Schritten Implantate […]

14. Februar 2023
Zahnersatz Kosten: Damit müssen sie rechnen
Sie benötigen einen Zahnersatz? Die gute Nachricht zuerst: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie auch eine kostspielige Zahnersatzbehandlung gut finanzieren können. Allerdings übernehmen die gesetzlichen Kassen nur einen Teil der Kosten. Grundsätzlich gilt: Je höher Ihre optischen und funktionalen Ansprüche an einen Zahnersatz sind, umso höher wird auch Ihr Eigenanteil sein. Inhalt Was kosten feste […]

14. Februar 2023
Wurzelbehandlung – ganz schön nervig
Gelangen Bakterien ins Zahninnere, entzündet sich der Nerv. Früher bedeutete das für den betroffenen Zahn den sicheren Tod. Heute hingegen kann er mithilfe einer Wurzelbehandlung noch viele Jahre im Kiefer verbleiben und dort seine Funktion zuverlässig erfüllen. Ganz unumstritten ist das Verfahren allerdings nicht. von Anke Brodmerkel Zähne sind lebendige Gebilde. Unter der sichtbaren, von […]

14. Februar 2023
Zahnimplantate: Was sie unterscheidet und was sie kosten
Zahnimplantate gelten als besonders ästhetische Lösung für einen Zahnersatz.

14. Februar 2023
Sofortimplantate: Der schnelle Weg zum neuen Zahn ?
Ein Sturz vom Mountainbike und auf einmal zeigt sich eine unschöne Lücke im Frontzahnbereich? In diesem Fall können Sofortimplantate die Lösung sein. Hierbei werden die Implantate direkt nach dem Verlust des natürlichen Zahnes eingesetzt. Das klingt erst einmal gut. Doch wie bei jeder Zahn-OP sind auch hier Vor- und Nachteile sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Inhalt Was […]

14. Februar 2023
Sinuslift: Wenn das Zahnimplantat einen festeren Halt braucht
Implantate werden in die Kieferknochen eingesetzt. Fehlt diesen jedoch der nötige Umfang, kann sich das Implantat nicht richtig verankern. Der Knochen muss vor Implantatsetzung erst einmal aufgebaut werden. Zu den zuverlässigsten Methoden, den Knochen aufzubauen, gehört der Sinuslift. Dieses Verfahren funktioniert allerdings nur im Oberkiefer. Inhalt Wann ist ein Aufbau des Kieferknochens notwendig? Was ist […]

14. Februar 2023
Risiken und Nebenwirkungen bei Zahnimplantaten
Sportunfall – und plötzlich fehlt einer der Schneidezähne. Oder die Zahnbrücke, die jahrelang gute Dienste getan hat, sitzt auf einmal nicht mehr richtig. Welche Form des Zahnersatzes ist nun die richtige? Kommt ein Zahnimplantat für mich in Frage und falls ja: Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit einer Zahnimplantation verbunden? Der Artikel gibt Ihnen eine […]

14. Februar 2023
Periimplantitis: Was sich gegen eine Entzündung am Implantat tun lässt
Immer mehr Menschen bekommen Zahnersatz eingegliedert, immer häufiger entstehen Entzündungen rund um das Implantat. Die breiten sich deutlich schneller aus als die am natürlichen Zahn. Um den Verlust des Implantats zu verhindern, kommt man oft an einem chirurgischen Eingriff nicht vorbei. Warum das Sondieren – das Ausmessen des Spalts zwischen Zahnfleisch und Implantat – nicht […]

08. Februar 2023
Zahnersatz bei Parodontose: Brücke, Implantat oder Prothese?
Parodontose ist eine „Volkskrankheit“. Dennoch nehmen viele die chronische Entzündung des Zahnfleisches nicht wirklich ernst. Dabei kann sie in schweren Fällen auf den Kieferknochen übergreifen und zum Abbau der Knochensubstanz führen. Was ist zu beachten, wenn Sie trotz Parodontose eine Zahnersatzbehandlung planen? Antworten finden Sie hier. Inhalt Welcher Zahnersatz ist sinnvoll bei Parodontose? Machen verschiedene Schweregrade […]

19. Dezember 2022
Kariesfalle Weihnachten: So bleiben Ihre Zähne gesund
Lebkuchen, Stollen, Weihnachtskekse, Schokolade, Marzipan und Co.: In der Adventszeit und an Weihnachten gönnen wir uns einige Leckereien, die unsere Zähne auf eine harte Probe stellen. Aber wer möchte an Weihnachten schon darauf verzichten? Wir haben einige Tipps zusammengetragen, wie Ihre Zähne unbeschadet durch die Weihnachtsfeiertage kommen, ohne dass Sie verzichten müssen. Weihnachten in […]

30. November 2022
Implantat oder Zahnbrücke: Welcher Zahnersatz ist besser ?
Implantate stehen auf eigenen Füßen – natürlich nur im übertragenen Sinne. Eine klassische Zahnbrücke braucht dagegen immer eine Stützkonstruktion, um zu halten. Dass benachbarte Zähne deshalb dauerhaft beschädigt werden müssen, spricht oft gegen diese Methode. Inhalt Lassen sich Zahnbrücke und Implantat überhaupt vergleichen? Vor- und Nachteile einer Zahnbrücke Gibt es Unterschiede zwischen Front- und Backenzahnbereich? […]

10. November 2022
Ist Fluorid schädlich? Was Studien sagen
von Jasmin Krsteski Fluor ist gefährlich, Fluorid wichtig für unsere Gesundheit. Zwei Buchstaben, die einen großen Unterschied machen. Das ist verwirrend und einigen Menschen fällt es schwer, auf die gesundheitsfördernde Wirkung von Fluorid zu vertrauen. Zu sehr schüren Berichte über mögliche Folgeschäden Ängste. Dabei belegen rund 300.000 Studien, dass Fluorid sich nicht negativ auf die […]

10. November 2022
Die Zahnfleischtaschenreinigung
Zahnfleischtaschen sind ein Indiz für die Entwicklung einer Parodontitis – und mit dieser Gefahr ist nicht zu spaßen.

09. November 2022
Zahnschmerzen durch Erkältung oder Corona – Wie wie man ihn loswird
Phantomschmerzen an den oberen Zähnen, obwohl mit den Beißern alles in Ordnung ist? Dahinter steckt meist eine Erkältung. Die geht häufig mit einer Nebenhöhlenentzündung einher, geschwollene Nasenschleimhäute drücken dann auf die Zahnnerven. Wir erklären, was sich gegen die Erkältung tun lässt, wann man zum Arzt gehen sollte – und zu welchem. Von Markus Düppengießer Was […]

02. November 2022
Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und richtig behandeln
von Markus Düppengießer Zähne, die porös werden, die brechen, die fleckig sind und selbst beim Zähneputzen schmerzen – das verbindet man nicht mit Kindern. Aber die Zahnvolkskrankheit Kreidezähne ist ein neues Phänomen, das gerade im Milchzahnalter auftaucht. Warum sich die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), so der Fachbegriff, in so vielen Kindergebissen breit macht ist unklar. Sie lässt […]

07. September 2022
Was kostet eine Zahnspange – für Kinder und für Erwachsene?
Die Kosten von Zahnspangen bewegen sich schnell im vierstelligen Bereich. Für die Spange an sich zahlen Erwachsene gar nicht zwingend so viel. In der Endabrechnung müssen sie dann aber doch meist tiefer in die Tasche greifen. Warum das so ist, erklären wir im Artikel zusammen mit Prof. Peter Proff, Kieferspezialist an der Universitätsklinik Regensburg. von […]

07. September 2022
Zahnspangen – verschiedene Arten im Vergleich
Überdimensionierte Spangen, von Spöttern gerne als Bärenfallen verlacht, muss heute niemand mehr tragen, um etwas gegen schiefstehende Zähne zu tun. Im Bereich der kieferorthopädischen Therapie hat sich viel getan. Das Geraderücken der Zähne ist schließlich längst ein Massenphänomen geworden. Das Angebot wächst. Zahnspange ist nicht gleich Zahnspange. Wir vergleichen die unterschiedlichen Zahnspangenarten. von Markus Düppengießer […]

07. September 2022
Zähneknirschen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Von Jasmin Krsteski Wenn wir nachts zur Ruhe kommen, fängt bei vielen Menschen der Kiefer an zu arbeiten: Sie knirschen mit den Zähnen. Und wundern sich u.U. über Kieferschmerzen am nächsten Tag. Dieses Aufeinanderpressen oder -reiben der Zähne des Ober- und Unterkiefers heißt in der Fachsprache Bruxismus. Manche Menschen pressen auch tagsüber unbewusst die Zähne […]

29. August 2022
Zahnverfärbungen: Das hilft wirklich
Viele Menschen wünschen sich weiße Zähne für ein strahlendes Lächeln – so, wie man sie bei Stars und Prominenten sieht. Doch die genetische Veranlagung für eine bestimmte Zahnfarbe, unsere Ernährungsgewohnheiten und unser Lebensstil können dazu führen, dass unsere Zähne bräunlich oder gelblich aussehen. Zahnverfärbungen sind ärgerlich, aber meistens harmlos und sie lassen sich normalerweise gut […]

14. Februar 2022
Dr. med. Future: Wie Digitalisierung die Zahnmedizin verändert
Bohren, wenn die Schmerzen einen nicht mehr schlafen lassen? Gehört vielleicht bald der Vergangenheit an. Die Digitalisierung der Zahnmedizin macht eine Behandlung schneller, angenehmer und vor allem frühzeitig möglich. Manchmal Jahre, bevor überhaupt Schmerzen oder Funktionsstörungen auftreten. Prof. Falk Schwendicke, Direktor für Digitale Zahlheilkunde an der Berliner Charité, gibt einen Überblick über die – ferne […]