Neuste Artikel

12. Januar 2021
Leistungsschub aus der Kaffee-Tasse
Millionen Menschen vertrauen der belebenden Qualität des Kaffees. Gerade bei Leistungssportlern ist das Heißgetränk beliebt. Vor allem aber das enthaltene Koffein – denn es bietet erstaunliche Möglichkeiten, körperliche Leistung und Gesundheit zu steigern. von Tim Farin Für Christian Knees ist der Kaffeegenuss „eine Frage des Lebensstils“. Der 39-Jährige bewegt sich seit vielen Jahren in […]

12. Januar 2021
Leistungsschub aus der Kaffee-Tasse
Millionen Menschen vertrauen der belebenden Qualität des Kaffees. Gerade bei Leistungssportlern ist das Heißgetränk beliebt. Vor allem aber das enthaltene Koffein – denn es bietet erstaunliche Möglichkeiten, körperliche Leistung und Gesundheit zu steigern. von Tim Farin Für Christian Knees ist der Kaffeegenuss „eine Frage des Lebensstils“. Der 39-Jährige bewegt sich seit vielen Jahren in […]

12. Januar 2021
Wurzelbehandlung – ganz schön nervig
Gelangen Bakterien ins Zahninnere, entzündet sich der Nerv. Früher bedeutete das für den betroffenen Zahn den sicheren Tod. Heute hingegen kann er mithilfe einer Wurzelbehandlung noch viele Jahre im Kiefer verbleiben und dort seine Funktion zuverlässig erfüllen. Ganz unumstritten ist das Verfahren allerdings nicht. von Anke Brodmerkel Zähne sind lebendige Gebilde. Unter der sichtbaren, […]

12. Januar 2021
Warum tastet der Arzt mich ab?
Screenings, Röntgen, Ultraschall, Biopsien – die moderne Medizin ist weit fortgeschritten. Eine normale körperliche Untersuchung, bei der der Arzt oder die Ärztin unseren Körper betrachtet, abtastet, abklopft und abhört, kommt einem da fast schon banal vor. Dabei gibt die klinische Untersuchung wichtige Hinweise, wonach bei modernen bildgebenden Verfahren überhaupt gesucht werden soll. Und manchmal ist […]

23. November 2020
Zahnimplantate: Was Sie für das Einsetzen beim Zahnarzt wissen müssen
Moderne Zahnimplantate sind vom echten Zahn kaum zu unterscheiden. Den eleganten, neuen Zahn kriegt man jedoch nicht mal so nebenbei. Es ist mit einigem Aufwand verbunden, das Implantat eingesetzt zu bekommen. Zudem muss der Patient auch aktiv dabei mithelfen, dass das überarbeitete Gebiss so komplett bleibt. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Schritten Implantate […]

23. November 2020
Was kostet mein Zahnersatz ?
Sie benötigen einen Zahnersatz? Die gute Nachricht zuerst: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie auch eine kostspielige Zahnersatzbehandlung gut finanzieren können. Allerdings übernehmen die gesetzlichen Kassen nur einen Teil der Kosten. Grundsätzlich gilt: Je höher Ihre optischen und funktionalen Ansprüche an einen Zahnersatz sind, umso höher wird auch Ihr Eigenanteil sein. Inhalt Was kosten feste […]

12. Januar 2021
Sport gegen Stress
Für die einen bedeutet Sport gewinnen, Leistungen bringen, besser werden. Für die anderen – pure Entspannung. Abschalten, Runterkommen, Auftanken – erlaubt ist alles, was glücklich macht. In den vergangenen Jahren ist das aktive Entspannen gerade bei jüngeren Menschen zu einem regelrechten Trendsport geworden. Hier erklären Experten, was Sie beachten sollten, wenn Sie Sport für die […]

12. Januar 2021
Sport gegen Stress
Für die einen bedeutet Sport gewinnen, Leistungen bringen, besser werden. Für die anderen – pure Entspannung. Abschalten, Runterkommen, Auftanken – erlaubt ist alles, was glücklich macht. In den vergangenen Jahren ist das aktive Entspannen gerade bei jüngeren Menschen zu einem regelrechten Trendsport geworden. Hier erklären Experten, was Sie beachten sollten, wenn Sie Sport für die […]

18. November 2020
Wie Sie den Heißhunger überlisten
Eben ist Max B. nach Hause gekommen: Er stürzt in die Küche, reißt den Kühlschrank auf und greift zur restlichen Fertigpizza von gestern und dem Glas Wiener Würstchen. Er hat Stress im Büro gehabt und den ganzen Tag so gut wie nichts gegessen. Der 46-Jährige arbeitet in der Abteilung für Unternehmenskommunikation einer großen Berliner Firma. […]

02. Juni 2020
Rohkost: Tipps für die Ernährungs-Umstellung auf Rohkost
Von Markus Düppengießer Die aktuellen Einblicke in die unappetitlichen Zustände bei der Fleischindustrie werden noch mehr „Allesesser“ zum Nachdenken bringen. Schon länger bekannt ist: Weniger Fleischkonsum ist gut für Gesundheit und Umwelt. Auch ungekochtes Obst und Gemüse gilt zunehmend als gesunde Alternative. Man kann den Rohkostverzehr jedoch übertreiben. Und der Verdauungsapparat braucht Zeit für die […]

02. Juni 2020
Pandemieplanung: Ausblick auf die nächsten 2 Jahre
von Claudia Lehnen Die Corona-Pandemie erschüttert die Welt. Für denjenigen, der einen Plan hat, mit dem Virus umzugehen, verliert die Krankheit an Schrecken. Medizinhistoriker und Leopoldina-Mitglied Heiner Fangerau erklärt mit einem Blick in die Vergangenheit den Umgang mit Pandemien. Zusammen mit Medizinern legt er dar, welche Schritte in den kommenden Monaten erfolgen müssen, um die […]

02. Juni 2020
Fitness-Apps: Der smarte Weg zum gesünderen Körper?
von Tim Farin Nach Corona ist vor der Bikinizeit – vielen Menschen suchen in diesem Jahr die Hilfe digitaler Fitnessprogramme, um in Form zu kommen. Das kann motivieren – aber hat auch seine Tücken. Das Feedback zu meiner Aktivität kann vor falschem Trainieren (noch) nicht schützen. Freundinnen feuern beim Laufen virtuell an Wenn der Applaus […]

10. Juli 2020
Das Gute liegt so nah: Annas Top 5 Reiseziele in Deutschland
Die Top 5 Reiseziele in Deutschland in Corona-Zeiten – vorgestellt von Reisebloggerin Anna Bourgeret und Envivas.

10. Juli 2020
Das Gute liegt so nah: Annas Top 5 Reiseziele in Deutschland
Die Top 5 Reiseziele in Deutschland in Corona-Zeiten – vorgestellt von Reisebloggerin Anna Bourgeret und Envivas.

27. Januar 2020
Lawinen: „Nach 15 Minuten sinken die Überlebenschancen rapide“
von Christian Parth Für einen Skifahrer ist es das Größte, abseits der Piste durch unberührten Pulverschnee zu wedeln. Doch der Spaß birgt auch ein großes Risiko. Immer wieder sterben Wintersportler bei Lawinenabgängen. Ein Bergretter erzählt von seinen Erfahrungen – und worauf Skifahrer „Off Piste“ achten sollten. Es war am 12. Januar letzten Jahres, als vier […]

27. Januar 2020
Skifahren und die häufigsten Verletzungen: Was tun?
von Tim Farin Skifahren ist Spaß und Risiko zugleich. Allein im Winter 2018/19 endete der Ausflug in die weiße Pracht für 45.000 Menschen aus Deutschland schmerzhaft. Wir klären über die häufigsten Verletzungen und die richtige Behandlung auf – und geben Tipps für Vorerkrankte. Auf den Pisten trifft man heute Menschen aller Altersgruppen, Routiniers und Einsteiger. […]

27. Januar 2020
Fit im Skiurlaub: So sollten Sie sich vorbereiten
von Jasmin Krsteski Gehören Sie auch zu denjenigen, für die das Beste am Winter der Skiurlaub ist? Auf der Piste Geschwindigkeit, frische Luft, Schnee und Sonne genießen. Damit Ihr Urlaub ein Rundum-herrlich-Paket wird, geben wir Tipps für die richtige Vorbereitung (Krafttraining z.B.) – und lassen Experten erzählen, worauf Sie unbedingt achten sollten. Skiurlaub macht nicht […]

07. November 2019
Sehnsucht nach Sonne: Jetzt den Sommerurlaub planen!
Das Thermometer zeigt zunehmend herbstliche Temperaturen an, Kälte und Dunkelheit schlagen aufs Gemüt. Wie Sie dem entkommen können? Flüchten Sie sich gedanklich schon mal in die sonnige Wärme des nächsten Urlaubs. Träumen Sie von Sonne satt, von Strand, Meer und Urlaubsabenteuer. Eine schlaue Kopfkino-Strategie, die viele Deutsche erfolgreich anwenden. Beim Träumen bleibt es zum Glück […]

12. Januar 2021
Die elektronische Patientenakte ist da
Von Tim Farin Schub für die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen: 2021 geht die elektronische Patientenakte (ePA) an den Start. Weit mehr als ein Verwaltungsvorgang. Die ePA bietet enormes Potenzial für die Vernetzung zwischen Ärzten und anderen Leistungserbringern und damit für eine wesentlich bessere Versorgung. Mit Neujahr hat die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen erheblichen […]

12. Januar 2021
Die elektronische Patientenakte ist da
Von Tim Farin Schub für die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen: 2021 geht die elektronische Patientenakte (ePA) an den Start. Weit mehr als ein Verwaltungsvorgang. Die ePA bietet enormes Potenzial für die Vernetzung zwischen Ärzten und anderen Leistungserbringern und damit für eine wesentlich bessere Versorgung. Mit Neujahr hat die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen erheblichen […]

23. November 2020
Zahnimplantate: Was sie unterscheidet, was sie kosten und was man beachten sollte
Zahnimplantate gelten als besonders ästhetische Lösung für einen Zahnersatz.

23. April 2020
Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und richtig behandeln
von Markus Düppengießer Zähne, die porös werden, die brechen, die fleckig sind und selbst beim Zähneputzen schmerzen – das verbindet man nicht mit Kindern. Aber die Zahnvolkskrankheit Kreidezähne ist ein neues Phänomen, das gerade im Milchzahnalter auftaucht. Warum sich die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), so der Fachbegriff, in so vielen Kindergebissen breit macht ist unklar. Sie lässt […]

09. März 2020
Krankenhauskeime: Vorbeugen durch gute Händehygiene
von Dr. med. Andrea Wülker Immer wieder sind Erkrankungen, die auf neu entdeckte Viren zurückgehen, im Fokus der medialen Berichterstattung. In den allermeisten Fällen sicherlich zu Recht. Ein anderes Phänomen, das regelmäßig für eine nicht unbeträchtliche Anzahl an Todesfällen in Deutschland verantwortlich ist, sind die sogenannten Krankenhausinfektionen. Diese werden durch Bakterien hervorgerufen. Dr. med. Andrea […]

09. März 2020
Bandscheibenvorfall: Therapien, Vor- und Nachsorge
von Ina Henrichs Oliver Rosen kann sich nicht erinnern, jemals Rückenprobleme gehabt zu haben. „Nie, obwohl ich schon immer groß war. Keine Verspannungen, keine Zerrungen, nichts.“ Sein erster Bandscheibenvorfall traf ihn wie aus heiterem Himmel, sein zweiter – ungleich schwerer – ereilte ihn im Fitnessstudio. Seit dem dritten Vorfall hat er seinen Alltag radikal […]
12. Januar 2021
Millionen Menschen vertrauen der belebenden Qualität des Kaffees. Gerade bei Leistungssportlern ist das Heißgetränk beliebt. Vor allem aber das enthaltene Koffein – denn es bietet erstaunliche Möglichkeiten, körperliche Leistung und Gesundheit zu steigern. von Tim Farin Für Christian Knees ist der Kaffeegenuss „eine Frage des Lebensstils“. Der 39-Jährige bewegt sich seit vielen Jahren in […]
12. Januar 2021
Von Tim Farin Schub für die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen: 2021 geht die elektronische Patientenakte (ePA) an den Start. Weit mehr als ein Verwaltungsvorgang. Die ePA bietet enormes Potenzial für die Vernetzung zwischen Ärzten und anderen Leistungserbringern und damit für eine wesentlich bessere Versorgung. Mit Neujahr hat die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen erheblichen […]
12. Januar 2021
Gelangen Bakterien ins Zahninnere, entzündet sich der Nerv. Früher bedeutete das für den betroffenen Zahn den sicheren Tod. Heute hingegen kann er mithilfe einer Wurzelbehandlung noch viele Jahre im Kiefer verbleiben und dort seine Funktion zuverlässig erfüllen. Ganz unumstritten ist das Verfahren allerdings nicht. von Anke Brodmerkel Zähne sind lebendige Gebilde. Unter der sichtbaren, […]
12. Januar 2021
Für die einen bedeutet Sport gewinnen, Leistungen bringen, besser werden. Für die anderen – pure Entspannung. Abschalten, Runterkommen, Auftanken – erlaubt ist alles, was glücklich macht. In den vergangenen Jahren ist das aktive Entspannen gerade bei jüngeren Menschen zu einem regelrechten Trendsport geworden. Hier erklären Experten, was Sie beachten sollten, wenn Sie Sport für die […]
12. Januar 2021
Screenings, Röntgen, Ultraschall, Biopsien – die moderne Medizin ist weit fortgeschritten. Eine normale körperliche Untersuchung, bei der der Arzt oder die Ärztin unseren Körper betrachtet, abtastet, abklopft und abhört, kommt einem da fast schon banal vor. Dabei gibt die klinische Untersuchung wichtige Hinweise, wonach bei modernen bildgebenden Verfahren überhaupt gesucht werden soll. Und manchmal ist […]
BELIEBTE ARTIKEL

29. August 2018
Flimmern vor dem Auge: Bedeutung und Ursachen
Die Augen sind unser Fenster zur Welt. Alles, was unsere Sicht einschränkt, nehmen wir deshalb schnell als besorgniserregend wahr.

29. August 2018
Flimmern vor dem Auge: Bedeutung und Ursachen
Die Augen sind unser Fenster zur Welt. Alles, was unsere Sicht einschränkt, nehmen wir deshalb schnell als besorgniserregend wahr.

25. Juli 2018
Augenmigräne: Ursachen, Symptome und Tipps zur Selbsthilfe
Der Anfall kommt ohne Vorwarnung. Er äußert sich durch eine Einschränkung des Gesichtsfelds von außen nach innen, durch Lichtblitze, Flimmern und Flackern.

25. September 2017
Die Zahnfleischtaschenreinigung
Zahnfleischtaschen sind ein Indiz für die Entwicklung einer Parodontitis – und mit dieser Gefahr ist nicht zu spaßen.

29. Januar 2018
Vorsorge für den Mann: Die Basis Ihrer Gesundheit
Mit der richtigen Vorsorge können viele Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden.

26. Juni 2019
Zur Geburt anmelden im Krankenhaus: Tipps und Wissenswertes
Wie finde ich das richtige Krankenhaus und wann dort zur Geburt anmelden? Wir haben alle wichtigen Infos und Tipps für Sie zusammengetragen.

29. September 2017
Augentraining gegen Kurzsichtigkeit
Das Fitnessprogramm für Ihre Augenmuskeln: In fünf Minuten fit für den Büroalltag.

29. September 2017
Augentraining gegen Kurzsichtigkeit
Das Fitnessprogramm für Ihre Augenmuskeln: In fünf Minuten fit für den Büroalltag.

23. August 2018
Brille optimal einstellen – Für einen beschwerdefreien Brillenalltag
Ihre Brille drückt hinter den Ohren, rutscht andauernd von der Nase oder sitzt schief? Spätestens jetzt ist es an der Zeit, Ihre Sehhilfe neu einzustellen.

23. April 2020
Gesunde E-Bikes: Der Motor macht Millionen fit
von Tim Farin Sie galten als verstaubte Gestänge für die Rentnergeneration. Heute sind sie bei Menschen aller Altersklassen begehrt – und werden inzwischen sogar von der Wissenschaft gewürdigt. E-Bikes machen die persönliche Fortbewegung ein bisschen bequemer. Und erheblich gesünder. Nicht nur in Zeiten des Corona Virus, wo diese Form der Fortbewegung oder Freizeitgestaltung eine gute […]

04. Oktober 2017
Brille oder Kontaktlinsen?
Wir haben eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von Brillen und Kontaktlinsen aufbereitet.

19. Dezember 2019
Das Tinder für Babynamen
Wie Sie den richtigen Vornamen für Ihr Kind finden von Christian Parth Jedes Kind braucht einen Namen. Doch welcher ist der Richtige? Kaum ein Thema ist so emotional wie die Suche nach dem Namen für den eigenen Nachwuchs. Ein Ehepaar aus Dachau hat die Not, einen Namen zu finden, erfinderisch gemacht. Was sie erfunden […]

09. Oktober 2017
Impfungen für Asien
Länder in Asien zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, trotz der vielen Krankheiten.

09. Oktober 2017
Impfungen für Asien
Länder in Asien zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, trotz der vielen Krankheiten.

20. Juni 2018
Malaria: Diagnose und Krankheitsverlauf
Malaria gilt als die bedrohlichste parasitäre Erkrankung weltweit.

09. Oktober 2017
Impfungen für Afrika
Afrika ist nicht gleich Afrika: Wer denkt, die gängigen Impf-Empfehlungen schon zu kennen, bekommt im Folgenden vielleicht trotzdem noch wertvolle Informationen.

11. Juli 2018
Allein reisen als Frau: 5 gute Gründe
Allein reisen als Frau? „Nie im Leben“, wirst du vielleicht denken, „das ist doch viel zu gefährlich und einsam“.

04. Oktober 2017
Reiseapotheke für Kinder
Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten können, damit Ihr Kind überall bestens versorgt ist.

28. März 2018
Das Einzelzimmer im Krankenhaus – Kosten und Versicherungsleistung
Schneller gesund werden dank Einzelzimmer? Gar nicht so abwegig!

28. März 2018
Das Einzelzimmer im Krankenhaus – Kosten und Versicherungsleistung
Schneller gesund werden dank Einzelzimmer? Gar nicht so abwegig!

05. Oktober 2017
Hausbesuche vom Arzt
Wann dürfen Sie Ihren Arzt zu sich rufen?

12. Oktober 2017
Wahlfreiheit im Krankenhaus: Die Chefarztbehandlung
Welche Vor- und auch Nachteile hat die Chefarztbehandlung und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

23. April 2019
Wann mit Zahnschmerzen zum Arzt?
Zahnschmerzen, die plötzlich verschwinden, müssen kein gutes Zeichen sein – im Gegenteil.

28. März 2018
Osteopathie für Kinder: die sanfte Behandlungsmethode
Wenn Babys und Kinder unter Verdauungsstörungen, Fehlhaltungen, Schlafproblemen oder Kieferfehlstellungen leiden, ist die Osteopathie eine kindgerechte Alternative zur Schulmedizin.

29. August 2018
Flimmern vor dem Auge: Bedeutung und Ursachen
Die Augen sind unser Fenster zur Welt. Alles, was unsere Sicht einschränkt, nehmen wir deshalb schnell als besorgniserregend wahr.

25. Juli 2018
Augenmigräne: Ursachen, Symptome und Tipps zur Selbsthilfe
Der Anfall kommt ohne Vorwarnung. Er äußert sich durch eine Einschränkung des Gesichtsfelds von außen nach innen, durch Lichtblitze, Flimmern und Flackern.

28. März 2018
Das Einzelzimmer im Krankenhaus – Kosten und Versicherungsleistung
Schneller gesund werden dank Einzelzimmer? Gar nicht so abwegig!

25. September 2017
Die Zahnfleischtaschenreinigung
Zahnfleischtaschen sind ein Indiz für die Entwicklung einer Parodontitis - und mit dieser Gefahr ist nicht zu spaßen.

05. Oktober 2017
Hausbesuche vom Arzt
Wann dürfen Sie Ihren Arzt zu sich rufen?