
Willkommen bei envivas.puls!

Gesundheit
Der Besuch beim Arzt ist nicht zu ersetzen – Vorsicht vor Hautkrebs-Apps
Hautkrebs-Apps: Sie versprechen zuverlässig und immer verfügbar zu sein. Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen warnt jedoch vor fahrlässigen Methoden.
Vegane Superpower: Ist vegan wirklich gesünder als vegetarisch?
Ernährungstrends im Gesundheitscheck: Vegetarisch oder vegan – was ist eigentlich gesünder? Besonders für Kinder und Jugendliche? Eine Expertin ordnet ein.
„Mama-Phase“: Warum Kleinkinder so fixiert auf ihre Mütter sind
Mama ist die Beste: Viele Kleinkinder sind ausschließlich auf ihre Mutter fixiert, die Väter werden gemieden. Warum ist das so und wann ändert es sich?
Heuschnupfen – so schützen Sie sich vor den Pollen
Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen, Bäume und Sträucher blühen und entfalten ihren Zauber. Doch für Millionen von Menschen in Deutschland beginnt eine...
Sind Barfußschuhe immer die besseren Schuhe?
Barfußschuhe stehen für einen natürlichen Laufkomfort. Was es beim Tragen zu beachten gilt und für wen sich das Barfußlaufen besonders lohnt.
Vasektomie: Wie sicher ist die Verhütung für den Mann ?
Problem Zeitumstellung für Kinder: Sie ist nicht nur nervig, viele leiden darunter. Vor allem Kinder und ihr empfindlicher Schlaf. Was Eltern beachten sollten.
Raus aus der Mental-Load-Falle – so gelingt die faire Verteilung von Verantwortung im Alltag
Mental Load – die „Last des Drandenkens“: Vor allem Frauen kennen das Gefühl nie enden wollender To-Do-Listen und die Last, für die gesamte Organisation des Alltags...
Entgiftung? So bringen Sie Ihren Körper in Schwung!
Die Werbung lockt mit sogenannten Entgiftungskuren im Frühjahr. Doch Vorsicht: Detox ist ein Mythos. Stattdessen empfiehlt der renommierte Berliner Chefarzt für...
Kinder lieben Zucker: Gesunder Umgang anstatt Verbot
Ein bewusster Umgang mit Zucker ist für Kinder von Anfang an wichtig. Denn zu viel kann auf längere Sicht ihrer Gesundheit schaden. Dabei macht es keinen Sinn, Kindern...
Reisen
Wenn es im Gebirge kracht – lebenswichtige Tipps für Wanderer
Wetterumschwünge kommen plötzlich: Besonders im Gebirge kann ein Gewitter binnen Minuten gefährlich werden. Diese Tipps sind für Wanderer überlebenswichtig.
Tuberkulose wieder auf dem Vormarsch: So schützen Sie sich auf Reisen
Die tödlichste Infektionskrankheit der Welt, Tuberkulose, ist wieder auf dem Vormarsch. Wie sich Touristen schützen und was bei einer Erkrankung zu tun ist.
Neue Abenteuer liegen nur einen Bahnhof entfernt: Tipps für besondere Reisen mit dem Zug
Abenteuer und Urlaub auf Schienen: Die besten Tipps für unvergessliche Zugreisen – von der Buchung bis zu den spannendsten Zielen.
Die Färöer-Inseln: ein unentdecktes Paradies für Abenteurer und Naturfreunde
Die Färöer-Inseln – ein verborgenes Juwel im Nordatlantik, das sowohl Abenteurer als auch Naturliebhaber in seinen Bann zieht.
Kasachstan – das vielleicht vielfältigste Land der Erde
Kasachstan, das Nachbarland der Mongolei: Ist es eine Reise wert? Auf jeden Fall! Spektakuläre Naturwunder, die reiche Geschichte des Landes und seine Nomadenkultur...
Krankenrücktransport: Weltweit und sicher zurück nach Hause
Können Sie im Reiseland nicht angemessen behandelt werden, ist ein Rücktransport erforderlich und medizinisch notwendig. Ein Krankenrücktransport ist in der Regel eine...
Heilendes Reisen: Trend Gesundheitsurlaub
Das heilende Reisen hat eine lange Tradition, nach der Corona-Pandemie und im Zuge der allgemeinen Arbeitsverdichtung erlebt der Trend, auf Reisen bewusst etwas für seine...
Impfschutz – Wissenswertes für Fernreisen
Besondere Impfungen für Fernreisen: Je nachdem, wohin Ihre Reise gehen soll, sind bestimmte Impfungen sinnvoll. Abgesehen davon, welche Impfung für welches Reiseland...
Fernreisen mit Kindern und Kleinkindern
In der gemeinsamen Elternzeit mit dem Baby nach Thailand? Im Sommerurlaub mit Papa und der Zweijährigen nach Vietnam? Immer mehr Eltern entscheiden sich für eine...
Augengesundheit
Wie gefährlich sind blutrote Augen?
Plötzlich ist da dieser knallrote Fleck im Auge. Auf den Betroffenen oder seine Angehörigen, die ihn vielleicht zuerst bemerken, mag er schockierend wirken. Aber...
Fehlsichtigkeit bei Kindern erkennen und behandeln
Fehlsichtigkeit bei Kindern ist ein weit verbreitetes Phänomen. Oft bleibt sie jedoch unerkannt. Denn für Babys und Kleinkinder ist ihre Art, die Welt wahrzunehmen...
Flimmern vor dem Auge: Bedeutung und Ursachen
Die Augen sind unser Fenster zur Welt. Alles, was unsere Sicht einschränkt, nehmen wir deshalb schnell als besorgniserregend wahr. Dabei können Sehstörungen in den...
Presbyopie: Alterssichtigkeit ist ein natürlicher Prozess
Im Jahr 2023 trugen 63,7 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren eine Brille, bei der Generation Ü55 lag der Anteil der Brillenträger sogar bei 92 Prozent. Dass so viele...
Augenmigräne: Ursachen, Symptome und Tipps zur Selbsthilfe
Die Augenmigräne kommt ohne Vorwarnung. Sie äußert sich durch eine Einschränkung des Gesichtsfelds von außen nach innen, durch Lichtblitze, Augenflimmern und Flackern.
Augenschmerzen am Bildschirm: Mit diesen Tipps die Augen schonen
Die Digitalisierung ist eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Der Bewegungsapparat ist unterfordert – die Augen sind überfordert.
Augentraining gegen Kurzsichtigkeit
Die Augenmuskeln trainieren? Was vielleicht seltsam anmutet, kann tatsächlich helfen: Einfache Augenübungen für den Alltag, die einer Kurzsichtigkeit vorbeugen und Ihre...
Kurzsichtigkeit: Ursachen, Diagnose und Sehhilfen
Kneifen Sie auch oft Ihre Augen zusammen und blinzeln, um in der Ferne noch etwas erkennen zu können? Damit sind Sie nicht allein.
Brille oder Kontaktlinsen?
Mehr als 60 Prozent der Deutschen ab 16 Jahre tragen eine Brille, hingegen nur fünf Prozent Kontaktlinsen. Beide Sehhilfen haben ihre Vor- und Nachteile, dennoch fällt...
Pflege
Einkaufshilfe für Senioren
Der Gang zum Supermarkt gehört zum Alltag wie das Zähneputzen. Was einfach scheint, kann jedoch mit zunehmendem Alter schwerfallen. Gerade dann, wenn die körperliche...
Kurzzeitpflege überbrückt Lücken in der häuslichen Pflege
Wer nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit wieder auf die Füße kommen muss, aber zu Hause nicht ausreichend betreut werden kann, hat unter bestimmten Bedingungen...
Stationäre Pflege: Ein Weg mit Hürden
Stark pflegebedürftig - und was jetzt? Wenn selbst ambulante Pflege keine Lösung mehr ist, sind viele Dinge zu klären: von finanziellen und juristischen Gesichtspunkten...
Die häusliche Pflege: Herausforderung für Betroffene und Angehörige
Schlaganfall, Demenz, Unfall oder chronische Erkrankung – Schicksalsschläge wie diese bedeuten nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für pflegende Angehörige eine...
Plötzlich pflegebedürftig: Ein emotionaler Appell einer jungen Krankenpflegerin
Das Thema Pflege gehört zu dem Lebensbereich, mit dem sich niemand gern beschäftigt. Vor allem für junge Menschen liegt die Auseinandersetzung damit häufig in weiter...
Zahngesundheit
Amalgam-Verbot für Zahnfüllungen: Was Patienten jetzt wissen sollten
Zahnfüllungen aus Amalgam sind seit 2025 europaweit verboten. Warum die EU eingreift, was mit ihren alten Füllungen passiert & welche Alternativen es gibt.
Zahnspange bei Erwachsenen – warum sie immer häufiger getragen werden
Zahnspangen im Erwachsenenalter: Was hinter dem Trend zur Zahnkorrektur steckt und wie innovative Methoden die Behandlung erleichtern.
Digitales Dental Monitoring mit dem Handyscan von zu Hause
In der Kieferorthopädie ist vermehrt ein Digitaltrend zu beobachten – die Zahnkontrolle via Smartphone-App. Damit sollen insbesondere Praxisbesuche für Kinder mit...
Professionelle Zahnreinigung: Für ein strahlendes Lächeln
Die professionelle Zahnreinigung stellt eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Mundhygiene dar und wird deshalb von immer mehr Zahnärzten empfohlen. Die Reinigung des...
Zahnärztliche Zweitmeinung: Geld sparen und mehr Sicherheit
Eine zahnärztliche Behandlung kann schnell mehrere Tausend Euro kosten. Ist der Preis, den mein Arzt im Heil- und Kostenplan ansetzt, gerechtfertigt? Mit einer...
Retainer: Arten, Kosten und Pflege
Die Zahnspange nach der Zahnspange: Wer den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung nicht gefährden will, muss den Retainer bis an sein Lebensende tragen – zumindest...
Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und richtig behandeln
Zähne, die porös werden, die brechen, die fleckig sind und selbst beim Zähneputzen schmerzen – das verbindet man nicht mit Kindern. Aber die Zahnvolkskrankheit...
Ist Fluorid schädlich? Was Studien sagen
Fluor ist gefährlich, Fluorid wichtig für unsere Gesundheit. Zwei Buchstaben, die einen großen Unterschied machen. Das ist verwirrend und einigen Menschen fällt es...
Was tun bei Zahnschmerzen? Tipps vom Zahnarzt
Tut weh, tut nicht mehr weh, tut wieder weh – Zahnschmerzen, die plötzlich verschwinden, müssen kein gutes Zeichen sein – im Gegenteil. Hier erfahren Sie mehr über die...
Krankenhaus
Das Einzelzimmer im Krankenhaus – Kosten und Versicherungsleistung
Schneller gesund werden dank Einzelzimmer? Gar nicht so abwegig! In einer Umfrage der Forsa (Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen) wurde die...
Chefarztbehandlung: Wahlfreiheit im Krankenhaus
„Für unsere Gesundheit nur das Beste“: Diese Annahme legt eine Studie der INSA (Institut für neue soziale Antworten) nahe, in der die Chefarztbehandlung für...
Zur Geburt anmelden im Krankenhaus: Tipps und Wissenswertes
Es ist da! Kommt ein Kind zur Welt, ist das wie ein Wunder – und zweifellos eines der wichtigsten Ereignisse im Leben der Eltern. In den Monaten vor der Geburt gibt es...
Krankenhauskeime: „Waschen Sie Ihre Hände!“
Es geht in dem folgenden Interview um Krankenhauskeime. Das sind gefährliche Bakterien, und es gilt dasselbe wie bei Viren: Hygiene, Hygiene, Hygiene. Unsere Autorin und...
Rooming-in: Mit Begleitperson ins Krankenhaus
Ihr Kind liegt im Krankenhaus und Sie möchten rund um die Uhr bei ihm sein? Die Lösung dafür lautet Rooming-in – und zwar in Form der Übernachtung eines Elternteils im...
Kliniktasche zur Geburt – Checkliste zum Download
Mit der Geburt steht ein großes Abenteuer bevor. Weil die Vorfreude auf das neue Familienmitglied in den letzten Schwangerschaftswochen aufregend genug ist, sollte bis...
Krankenhausaufenthalt planen (Packliste)
Wenn Sie wegen eines Notfalls in ein Krankenhaus eingeliefert werden, ist eine Vorbereitung natürlich nicht möglich. Aber es gibt auch Krankenhausaufenthalte, die geplant...
Patientenrechte: Von freier Krankenhauswahl bis Schmerzensgeld
Steht ein Krankenhausaufenthalt bevor, haben Menschen das Bedürfnis, sich in gute Hände zu begeben. Umso wichtiger ist, sich vorher schlau zu machen, welche...
Krankenhauskeime: Vorbeugen durch gute Händehygiene
Immer wieder sind Erkrankungen, wie auf neu entdeckte Viren zurückgehen, im Fokus der medialen Berichterstattung. In den allermeisten Fällen sicherlich zu Recht. Ein...