Im Alltag
Beliebte Artikel In Dieser Kategorie

16. März 2023
Augentraining gegen Kurzsichtigkeit
Das Fitnessprogramm für Ihre Augenmuskeln: In fünf Minuten fit für den Büroalltag.

14. Februar 2023
Brille optimal einstellen – Für einen beschwerdefreien Brillenalltag
Ihre Brille drückt hinter den Ohren, rutscht andauernd von der Nase oder sitzt schief? Spätestens jetzt ist es an der Zeit, Ihre Sehhilfe neu einzustellen.
Andere Artikel In Dieser Kategorie

17. Mai 2023
Vergleich: Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste? Was ist besser?
Eine reine Glaubensfrage oder ist eine Methode tatsächlich der anderen überlegen?

17. Mai 2023
Vergleich: Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste? Was ist besser?
Eine reine Glaubensfrage oder ist eine Methode tatsächlich der anderen überlegen?

12. Mai 2023
Zecken: So schützen Sie sich vor Stichen
Steigen im Frühjahr die Temperaturen, erwacht die Natur. Gemeinsam mit ihr werden die Zecken aktiv. Deren Stiche sind nicht nur lästig: Die Spinnentiere können gefährliche Erkrankungen wie Borreliose und FSME übertragen. Wir erläutern Ihnen, woran Sie die Infektionen erkennen und wie Sie ihnen am besten vorbeugen. Von Anke Brodmerkel Zecken bevorzugen versteckte Körperstellen Meist lauern […]

12. Mai 2023
So grillen Sie gesund
Lange Zeit spielte Gemüse beim Grillen höchstens eine triste Nebenrolle. Inzwischen aber geht es auch auf dem Rost immer bunter zu. Auf Fleisch müssen Sie nicht gleich verzichten, wenn das Grillgut besonders gesund sein soll. Entscheidend sind Qualität und Zubereitung. Zwei echte Grillprofis im Artikel klären auf geben Tipps, worauf es ankommt. Auch auf die […]

10. Mai 2023
Presbyopie: Alterssichtigkeit ist ein natürlicher Prozess
Im Jahr 2014 trugen 63,5 Prozent der Erwachsenen in Deutschland eine Brille.

02. Mai 2023
Gesunde E-Bikes: Der Motor macht Millionen fit
Sie galten als verstaubte Gestänge für die Rentnergeneration. Heute sind sie bei Menschen aller Altersklassen begehrt – und werden inzwischen sogar von der Wissenschaft gewürdigt. E-Bikes machen die persönliche Fortbewegung ein bisschen bequemer. Und erheblich gesünder. Diese Form der Fortbewegung oder Freizeitgestaltung ist eine gute Möglichkeit, fit zu werden oder fit zu bleiben. von Tim […]

02. Mai 2023
Computerspielsucht: Wenn das Online-Game die Kontrolle übernimmt
Millionen Menschen hierzulande verbringen ihre Zeit mit Computerspielen. Gerade auch viele Kinder und Jugendliche. Für die meisten ist es einfach ein Hobby, das Spaß macht. Doch manche lässt die Online-Welt nicht mehr los. Seit Kurzem gilt die Computerspielsucht sogar als eine von der WHO anerkannte Erkrankung. Aber wann kann man von einer Sucht sprechen? Was […]

19. April 2023
Einkaufshilfe für Senioren
Die Einkaufshilfe für Senioren ist ein Mensch oder ein Dienstleister, der beim alltäglichen Einkauf hilft.

17. April 2023
Fitness-Apps: Der smarte Weg zum gesünderen Körper?
von Tim Farin Nach dem Winter ist vor der Bikinizeit – viele Menschen suchen inzwischen die Hilfe digitaler Fitnessprogramme, um in Form zu kommen. Das kann motivieren – aber hat auch seine Tücken. Das Feedback zu meiner Aktivität kann vor falschem Trainieren (noch) nicht schützen. Freundinnen feuern beim Laufen virtuell an Wenn der Applaus über […]

03. April 2023
Vorlesen, die geheime Superkraft: Kinder lesend fördern
Vorlesen ist eine echte Superkraft – davon ist Sabine Bonewitz von der Stiftung Lesen überzeugt. Nicht nur verbessern Kinder, wenn wir ihnen vorlesen, wie nebenbei ihre Sprachkompetenz – auch Empathie und Kommunikationsfähigkeit werden dadurch bereits im Kleinkindalter gefördert. Warum Sie ruhig schon Ihrem Baby ein (Stoff-) Bilderbuch in die Hand drücken können, was Jungs beim […]

29. März 2023
Kontaktlinsen einsetzen: Tipps für Einsteiger
Über drei Millionen Deutsche nutzen Kontaktlinsen. Viele von ihnen greifen nur wenn nötig auf die Brille zurück.

16. März 2023
Augentraining gegen Kurzsichtigkeit
Das Fitnessprogramm für Ihre Augenmuskeln: In fünf Minuten fit für den Büroalltag.

16. März 2023
Augenschmerzen am Bildschirm: Mit diesen Tipps die Augen schonen
Die Digitalisierung ist eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Der Bewegungsapparat ist unterfordert – die Augen sind überfordert. Das körperliche Gleichgewicht verliert die Balance. Hier finden Sie Trainingstipps für Ihre Augen und für ein aktives Abschalten vom Bildschirm. von Kerstin Maria Herter Frühstück abräumen, Laptop aufbauen. Viele, die ihre Arbeit auch digital verrichten können, […]

16. März 2023
Weitsichtigkeit: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Arme werden länger und länger, aber der Zeitungsartikel ist immer noch zu nah?

22. Februar 2023
Fasten und Sport – Anti-Aging für die Muskulatur
Wer glaubt, während der Fastenkur auf dem Sofa sitzen zu müssen, der irrt. Maßvolles Sporttreiben kann sich gerade dann lohnen. Denn gerade Sport wirke einem drohenden Muskelabbau während der Zeit des Nahrungsstopps entgegen. Zudem unterstützt der Sport auf nüchternen Magen den Fettabbau. Von Claudia Lehnen Inhalt: Fasten und Sport: Das geht Fasten wirkt wie ein […]

22. Februar 2023
Richtig Fasten -Vorteile und Methoden im Überblick
Nach Karneval beginnt in Deutschland die Fastenzeit. Doch auch abseits der christlichen Tradition ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung längst ein Hype.

22. Februar 2023
Zahnseide richtig benutzen – gewusst wie
Die tägliche Zahnreinigung ist das A und O für ein strahlendes und gesundes Lächeln.

21. Februar 2023
Richtig atmen: Tiefer Luft holen und dabei entspannen
Jeder von uns kann es – und doch machen wir es sehr oft falsch.

14. Februar 2023
Brille optimal einstellen – Für einen beschwerdefreien Brillenalltag
Ihre Brille drückt hinter den Ohren, rutscht andauernd von der Nase oder sitzt schief? Spätestens jetzt ist es an der Zeit, Ihre Sehhilfe neu einzustellen.

08. Februar 2023
Geschwister: Warum sie unser Leben mehr prägen, als wir annehmen
Wir konkurrieren und streiten mit ihnen. Wir lernen von ihnen und halten zusammen.

09. Januar 2023
Veganes Fastfood – Wie gesund sind Soja-Burger und Co .?
Vegetarische und vegane Alternativen zu Chicken-Nuggets, Hackfleisch und Käse erreichen den Massenmarkt. Große Burgerketten werben mit Veggie-Produkten und die Tiefkühlpizza ist mit veganem Käseersatz erhältlich. Ernährungsexperten befürchten eine neue Fast-Food-Kultur. Von Sarah Zöllner Inhalt Vegetarisch, vegan und flexitarisch – Was ist was? Vorsicht bei Ersatzprodukten mit vielen Inhaltsstoffen Fleischimitate gehen häufig auf Kosten des Nährwerts […]

20. August 2022
Wundversorgung – offene Wunden richtig behandeln
Autsch! Mal wieder ist es passiert: Das Messer rutscht ab und der Finger blutet. Jetzt schnell nach einem Pflaster suchen. Und dann? Muss ich die Wunde desinfizieren? Wie oft ist das Pflaster zu wechseln? Oder muss die Wunde an der frischen Luft „atmen“? Auf diese Fragen gibt es von überall Antworten, viele davon alte Familien-Weisheiten, […]

20. Juni 2022
Kinder zu guten Schwimmern machen – das sollten Eltern beachten
Die Gefahr in Seen oder Flüssen zu ertrinken, ist 2021 zwar gesunken. Jedoch bleibt sie – gerade für Nichtschwimmer – groß. Die DLRG zählt auch Kinder mit dem Seepferdchen-Abzeichen zu Nichtschwimmern. Erst ab dem Bronze-Abzeichen seien sie in der Lage, bei Problemen im Wasser zu überleben, bis Hilfe kommt. Was Eltern tun können, um Kinder […]

10. Mai 2022
Mehr Sicherheit für Rad und Leben
Fahrradfahren ist eine sehr gesunde Fortbewegungsart – doch gleichzeitig lauern viele Gefahren. Gut, dass wir uns schützen können: Mit Technik am Rad, High-Tech-Entwicklungen, bewährten Helmen oder gar einem Airbag für den Kopf. Lesen Sie, worauf die Experten achten. Von Tim Farin Mit Pedalkraft vorankommen, die Gesundheit beflügeln: Das Fahrrad als Verkehrsmittel sowie das Fahrradfahren […]

14. Februar 2022
Baby und Finanzen: Alles Wichtige rund ums reformierte Elterngeld
2021 ist das Elterngeld reformiert worden. Die 2007 eingeführte Leistung des Bundes ist damit für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern noch flexibler geworden. Das Elterngeld schafft einen finanziellen Ausgleich, wenn Mütter oder Väter nach der Geburt zeitweise nicht oder weniger arbeiten. Wie beantragen Sie das Elterngeld? Was müssen Sie als Eltern beachten, wenn Sie zum […]

13. Dezember 2021
Veganuary: So einfach ist es, vegan zu leben
Der Januar wird fleischlos – zumindest für all jene, die am Veganuary teilnehmen. Und das werden immer mehr. Denn sich vegan zu ernähren, liegt derzeit voll im Trend. Doch ist es wirklich gesund, ausschließlich pflanzliche Lebensmittel zu essen und auf alles, was von Tieren kommt, zu verzichten? Die Ernährungswissenschaftlerin Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft […]

13. Dezember 2021
Lecker wie von Muttern – probieren Sie doch mal unsere veganen Weihnachtsrezepte
Immer mehr Menschen verzichten im Alltag auf Fleisch, warum also nicht auch mal zum Weihnachtsfest etwas anderes als Würstchen mit Kartoffelsalat auftischen. Wir stellen Ihnen in diesem Jahr zwei vegane Hauptgänge vor, die nichts an Feierlichkeit einbüßen. Geht nicht, meinen Sie? Wir haben die Kölner Köchin und Gastrokritikerin Julia Floß gefragt, wie man auch ohne […]

30. März 2021
„Eltern sind der Sparringspartner ihrer Kinder“
Kindererziehung ist anspruchsvoller geworden – sagen Experten – die Kompetenz von Müttern und Vätern sei stetig gewachsen. Aber auch deren Anspruchshaltung habe sich erhöht: Väter und Mütter wollen nicht nur gut sein, sondern die Weltbesten. Wer sein Kind aber richtig erziehen will, muss ihm auch Grenzen aufzeigen! Pädagogin Heidemarie Arnhold erklärt, wie das richtig geht. […]

12. Januar 2021
Sport gegen Stress
Für die einen bedeutet Sport gewinnen, Leistungen bringen, besser werden. Für die anderen – pure Entspannung. Abschalten, Runterkommen, Auftanken – erlaubt ist alles, was glücklich macht. In den vergangenen Jahren ist das aktive Entspannen gerade bei jüngeren Menschen zu einem regelrechten Trendsport geworden. Hier erklären Experten, was Sie beachten sollten, wenn Sie Sport für die […]

18. November 2020
Wie Sie den Heißhunger überlisten
Eben ist Max B. nach Hause gekommen: Er stürzt in die Küche, reißt den Kühlschrank auf und greift zur restlichen Fertigpizza von gestern und dem Glas Wiener Würstchen. Er hat Stress im Büro gehabt und den ganzen Tag so gut wie nichts gegessen. Der 46-Jährige arbeitet in der Abteilung für Unternehmenskommunikation einer großen Berliner Firma. […]

02. Juni 2020
Rohkost: Tipps für die Ernährungs-Umstellung auf Rohkost
Von Markus Düppengießer Die aktuellen Einblicke in die unappetitlichen Zustände bei der Fleischindustrie werden noch mehr „Allesesser“ zum Nachdenken bringen. Schon länger bekannt ist: Weniger Fleischkonsum ist gut für Gesundheit und Umwelt. Auch ungekochtes Obst und Gemüse gilt zunehmend als gesunde Alternative. Man kann den Rohkostverzehr jedoch übertreiben. Und der Verdauungsapparat braucht Zeit für die […]

02. Juni 2020
Pandemieplanung: Ausblick auf die nächsten 2 Jahre
von Claudia Lehnen Die Corona-Pandemie erschüttert die Welt. Für denjenigen, der einen Plan hat, mit dem Virus umzugehen, verliert die Krankheit an Schrecken. Medizinhistoriker und Leopoldina-Mitglied Heiner Fangerau erklärt mit einem Blick in die Vergangenheit den Umgang mit Pandemien. Zusammen mit Medizinern legt er dar, welche Schritte in den kommenden Monaten erfolgen müssen, um die […]

03. März 2020
Rückenschmerzen vorbeugen – mit Pilates
Volkskrankheit Rückenleiden: Wie Sie mit gezielten Pilates-Übungen Rückenschmerzen vorbeugen können und Ihren Rücken fit und gesund erhalten.

19. Dezember 2019
Das Tinder für Babynamen
Wie Sie den richtigen Vornamen für Ihr Kind finden von Christian Parth Jedes Kind braucht einen Namen. Doch welcher ist der Richtige? Kaum ein Thema ist so emotional wie die Suche nach dem Namen für den eigenen Nachwuchs. Ein Ehepaar aus Dachau hat die Not, einen Namen zu finden, erfinderisch gemacht. Was sie erfunden […]

19. Dezember 2019
Glücksjäger Mensch: Was uns glücklich macht
von Christian Parth Eines haben alle Menschen gemeinsam: Sie wollen glücklich sein. Doch wie genau wird man das? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen Glück und Gesundheit? Zwei Glücksforscher geben Antworten. Das Verwirrende mit dem Glück ist, dass es für jeden etwas anderes bedeutet. Für den Philosophen Aristoteles war es die Selbstgenügsamkeit, für Schriftsteller […]

19. Dezember 2019
Einfach mal sich selbst schenken
Jedes Jahr an Weihnachten stellt sich erneut die Frage: Was schenken? Der Trubel um die Geschenke hat bei vielen Menschen bereits dazu geführt, dass sie sich lieber gar nichts mehr schenken, um dem Konsumwahn zu entgehen. Aber ist die Grundidee des Schenkens nicht eigentlich etwas Gutes? Wenn wir es auf den Kern reduzieren, nämlich das […]

20. September 2019
Krank zur Arbeit: Warum Präsentismus kein gutes Geschäft ist
Laut Daten des Bundesgesundheitsministeriums waren die Deutschen im Jahr 2018 etwas häufiger krank als 2017. Der durchschnittliche Krankenstand in der gesetzlichen Krankenversicherung lag 2018 bei rund 4,28 Prozent – im Jahr davor bei 4,20 Prozent. Der Trend in den letzten Jahren: Eher steigend. Im Jahr 2014 lag der Krankenstand noch bei 3,68 Prozent. Was sagen […]

03. Juni 2019
Hilfe, mein Kind pubertiert!
Obercool, trotzig, übellaunig: Kinder in der Pubertät sind häufig kaum zu ertragen. Dabei können sie eigentlich gar nichts dafür. Denn das Gehirn wird für ein paar Jahre zur Großbaustelle, Körper und Geist spielen verrückt. Von Christian Parth Gefühlschaos, Ärger mit den Eltern oder in der Schule, und ein Körper, der irgendwie aus den Fugen […]

18. Dezember 2018
Keine Angst vor Stress!
Stress hat ein schlechtes Image. Krank soll er machen, schlaflos und depressiv.

18. Dezember 2018
Kinder und Handys: „Leg‘ endlich das verdammte Handy weg“
Aus dem Alltag ist das kompakte Technikwunder kaum mehr wegzudenken.

23. August 2018
Den Ursachen der Kurzsichtigkeit auf der Spur
Kneifen Sie auch oft Ihre Augen zusammen und blinzeln, um in der Ferne noch etwas erkennen zu können?

02. Mai 2018
Fit in 20 Minuten pro Woche: richtig trainieren mit Tabata, Power Plate u.a.
Effektiv durch die Woche: Zeitmanagement stellt nicht nur im Berufsalltag die Grundlage allen Erfolgs dar.

28. März 2018
Schluss mit dem Ernährungsmythos: Ostereier sind gesund
Ostern steht vor der Tür, und was wäre dieses Fest ohne Ostereier.